RTL-Info: Abschied steht fest
So heizt Nübel die Torwart-Debatte bei Bayern an!

Sagt ER jetzt Sommer und Neuer den Kampf an?
Alexander Nübel kam 2020 zum FC Bayern, um im Münchner Kasten langfristig Manuel Neuer nachzufolgen. Weil der neben sich aber keinen Kronprinzen duldete, ist Nübel seit 2021 an AS Monaco ausgeliehen. Wie geht’s weiter für Nübel? RTL weiß: In Monaco ist im Sommer Schluss.
Keine Monaco-Zukunft für Nübel
Bereits gestern Abend gab es Gerüchte, um einen Abschied von Keeper Alexander Nübel (26/Leih-Ende Juni 2023) beim AS Monaco. RTL weiß: Nübel wird definitiv den französischen Erstligisten verlassen. Zuvor hatte die französische Sportzeitung berichtet, Monaco habe sich gegen einen Kauf Nübels entschieden.
Lese-Tipp: Wenn's zum Knall kommt - diese Optionen hätte Manuel Neuer
In den letzten Monaten gab es immer wieder Gerüchte, dass der Klub aus dem Fürstentum eine dauerhafte Verpflichtung des eigentlich zum FC Bayern gehörenden Torwarts anstreben könnte.
Video-Tipp: Leverkusen kegelt Monaco und Nübel aus Europa League
Nübel noch zwei Jahre an Bayern gebunden
Klar ist nun: Nübel wird ab Anfang Juli wieder offiziell zum FC Bayern gehören, wo der gebürtige Paderborner noch weitere zwei Jahre vertraglich gebunden ist.
Ob Nübel wirklich langfristig in München bleibt, ist noch völlig offen und hängt laut RTL-Infos vor allem an der sportlichen Zukunft von Manuel Neuer.
Der Platzhirsch des FC Bayern verletzte sich im letzten Dezember bei einem privaten Ski-Trip schwer am Unterschenkel und befindet sich derzeit in der Reha. Zur neuen Saison plant der 37-Jährige eine Rückkehr zwischen die Pfosten.
VIDEOS aus der Welt des Fußballs
Manuel Neuer und Yann Sommer: Harte Konkurrenz für Nübel bei Bayern
Schon im Winter wurde über ein vorzeitiges Leih-Ende von Nübel in Monaco diskutiert – am Ende entschieden sich die Bayern um Vorstand Oliver Kahn dann doch für Gladbachs Yann Sommer als Ersatz für Neuer. Wer hat die besten Chancen im Kampf ums Bayern-Tor?
Yann Sommer (Vertrag bis 2025): Der Schweizer wechselte im Winter für ca. acht Millionen Euro zum FCB. Seine bisherigen Leistungen sind ordentlich, spielte in der Liga bislang zweimal zu null. Noch strahlt er nicht die Bayern-Souveranität aus. Hinzukommt: Sommer war auch eine Lösung von Ex-Coach Julian Nagelsmann (35), ob Thomas Tuchel (49) dem Schweizer ebenfalls das Vertrauen schenkt – offen!
Lese-Tipp: Manuel Neuer sollte der DFB-Elf jetzt den Rücken kehren - ein Kommentar
Manuel Neuer (37): Vor seinem Ski-Unfall war er die unantastbare Nummer 1 und auch ein Grund, weshalb Nübel die Flucht ergriff! Seit seinem Unfall hat sich jedoch einiges verändert. Die Bayern feuerten seinen Vertrauten Toni Tapalovic, weil sich dieser nicht mit Nagelsmann verstand. Jetzt sind beide weg. Tuchel soll viel mit Neuer sprechen –seine Chancen bei einem guten Reha-Prozess wieder ins Bayern-Tor zurückzukehren, sind mit dem Trainerwechsel also gestiegen.
Lese-Tipp: Längerer Vertrag als Neuer – Sommer hat beim FC Bayern Großes vor
In Monaco war Nübel nach eher durchwachsenen Leistungen in den vergangenen Wochen in die Kritik geraten. "Die Wahrnehmung um ihn herum ist nicht fair, sie ist zu negativ", nahm ihn Trainer Philippe Clement vor dem Liga-Spiel gegen Nantes (2:2) in Schutz, fügte jedoch an: "Aber er hatte auch Phasen, in denen er bessere Leistungen erbracht hat als zuletzt." Es liege nun an Nübel "zu beweisen, dass er in der richtigen Form für diesen Endspurt ist".
In einer sport.de-Umfrage dazu, wer in der kommenden Saison das Tor des FC Bayern hüten soll, sprachen sich unter Tausenden Abstimmenden lediglich neun Prozent für Nübel aus. Neuer landete mit 28 Prozent der Stimmen deutlich hinter dem jetzigen Stammkeeper Sommer, der auf 54 Prozent kam. (tli/sport.de/mar)