Sie schreiben Sprüche der Männer als Zitate auf die Straßen Hannovers

Catcalling: Frauen setzen Zeichen gegen sexuelle Belästigung

Es sind Aussagen wie: „Wow, geiler Arsch“ oder „Hey Süße, du kannst dich auch mal auf meinen Schoß setzen“. Unter „Catcalls“ versteht man Zurufe und verbale Äußerungen gegenüber Frauen, die meist anzüglich sind und im öffentlichen Raum stattfinden. Hinter der Initiative „Catcalls of Hannover“ stehen Frauen, die auf diese Form von Belästigung aufmerksam machen wollen. Ausgestattet mit bunter Kreide ziehen sie durch Hannover und schreiben die Sprüche der Männer als Zitate auf die Straßen Hannovers. Im Video sprechen junge Frauen über die miesen Anmachen.

Psychologin erklärt: Das steckt hinter dem Catcalling

Die Psychologin Ann-Kristin Hartz hat sich auf die Beratung von Frauen und Mädchen nach sexueller Gewalt spezialisiert. Männer, die catcallen, haben ihrer Meinung nach ein geringes Selbstwertgefühl. „Vielleicht ist der Selbstwert von der Person gering. Es kann ein Austesten sein, nach dem Motto: Wie weit kann ich gehen und auch was verbotenes tun. Gerade, wenn es in Gruppen passiert und die Männer nicht alleine sind, wollen sie sich häufig auch vor ihren Freunden profilieren“, erklärt Hartz. Derzeit wird diskutiert, ob Catcalling strafbar werden soll.