1.472 deutsche Bürgerinnen und Bürger sind dabei

So wählt die Bundesversammlung den Bundespräsidenten

1.472 deutsche Bürgerinnen und Bürger wählen in der Bundesversammlung in diesem Jahr den Bundespräsidenten. Alle fünf Jahre findet diese Wahl statt. Doch wer genau darf eigentlich an der Wahl teilnehmen? Die Bundesversammlung besteht aus den 736 Mitgliedern des Bundestages und noch einmal die gleiche Anzahl an Delegierten, die aus den Landesparlamenten geschickt werden – und das sind oft Abgeordnete, aber können auch in vielen Fällen Prominente sein.
Lese-Tipp: Altkanzlerin Merkel feiert Comeback auf politischem Parkett

Diese Prominenten wählen mit

Altkanzlerin Merkel hat ihren ersten offiziellen Auftritt nach ihrer Amtszeit. Mit dabei sind auch Löws Nachfolger Hansi Flick und Komiker Bernd Stelter, die von der CDU nominiert wurden, Deutschlands höchstes Staatsoberhaupt wählen. Für die SPD sind Moderator Klaas Heufer-Umlauf, Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka und Tatort-Star Dietmar Bär dabei. Schauspielerin Sibel Kekilli und Astronaut Alexander Gerst kommen für die Grünen. Und die FDP schickt Schauspielerin Astrid Fünderich und Komiker Dieter Nuhr zur Wahl.

Lese-Tipp: Welche Promis wählen den deutschen Bundespräsidenten?

Bundespräsidentenwahl 2022: Das sind die Steckbriefe der Kandidaten!

Der Alte wird wohl auch der Neue sein: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kann sich auf die Ampel-Parteien und die Unions-Fraktion stützen, selbst es wenn es einige Abweichler geben sollte. Die Linke schickt Gerhard Trabert ins Rennen - der Sozialmediziner hat aber praktisch keine Chancen. Gleiches gilt für Max Otte. Das CDU-Mitglied ist von der AfD nominiert - das hat ihm ein Parteiausschlussverfahren eingebracht. Und: In letzter Minute stieg die Astrophysikerin Stefanie Gebauer ins Rennen ein, für die Freien Wähler. Mit 41 ist sie die bisher jüngste Kandidatin für Deutschlands höchstes Amt. (dpa/lwe)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.