Sie wollen es besser machen als die jetzige Bremer RegierungLücke zwischen CDU und AfD schließen: Mit diesen Themen treten die Bürger in Wut (BIW) an
Verbrenner statt E-Autos, Arbeitsplätze vor Klimaschutz. Jan Timke will mit seiner Wählervereinigung Bürger in Wut (BIW) die Lücke zwischen CDU und AfD schließen. Für die Bürgerschaftswahl in Bremen haben sie klare Ziele definiert: 12 Prozent der Stimmen wollen sie in Bremerhaven erreichen, sechs Prozent in Bremen.
Bürgerschaftswahl in Bremen: Autos und Kriminalität als Kernthemen
Vor allem die Kriminalitätsbekämpfung haben sich die Bürger in Wut auf die Fahne geschrieben. Die Wählervereinigung BIW, die oft als rechtspopulistisch bezeichnet wird, hat etwa 100 Mitglieder. Wie der Vorsitzende Jan Timke und Spitzenkandidat Piet Leidreiter Wähler erreichen wollen, sehen Sie im Video. (hst)
Lese-Tipp: AfD darf bei Bremen-Wahl nicht antreten


































