Passant hört Schreie und wählt Notruf

Teenie kreischt beim „Fortnite“-Spielen - 14-Jähriger löst Polizeieinsatz aus

In this photo illustration a Fortnite logo seen displayed on a smartphone screen in Athens, Greece on May 11, 2022. (Photo illustration by Nikolas Kokovlis/NurPhoto)
Symbolfoto
picture alliance / NurPhoto, Nikolas Kokovlis

Da war einer mit vollem Einsatz bei der Sache!
Mit seinem aufgeregten Kreischen beim Computerspielen hat ein Teenager in der Nähe von Bonn (Nordrhein-Westfalen) einen Passanten so sehr verunsichert, dass dieser besorgt die Polizei alarmierte - weil er eine Notlage vermutete. Der Mann hatte Hilferufe und „hysterische Schreie“ aus einer Wohnung in Bornheim-Walberberg gehört und daraufhin den Notruf gewählt.

Als die Polizei klingelt, schläft der Spieler schon

Als die Beamten an der betreffenden Wohnung klingelten, trafen sie jedoch auf ein sichtlich überraschtes Elternpaar. Das berichtete, dass der 14-jährige Sohn kurz zuvor - offensichtlich nicht sonderlich erfolgreich - eine Runde „Fortnite“ auf dem Computer gespielt und sich dabei lautstark aufgeregt habe.

Lese-Tipp: Dauerzocken mit Folgen: Zwölfjähriger hat „Switchitis“

Danach beruhigte sich der Junge jedoch schlagartig und schlief bereits in seinem Bett, als die Polizei klingelte, wie die Beamten berichteten. Die Eltern versprachen der Polizei, das Geschehen mit dem Sohn nachzubereiten. (uvo; dpa)

Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden.