"Blue Punisher" nur Spitze des Eisbergs
Deutschlands schreckliche Drogenwahrheit - nirgendwo in Europa mehr Tote!

Nach dem Tod der 13-jährigen Finja sind Ecstasy und die besonders gefährliche Variante „Blue Punisher“ allgegenwärtig. Verwunderlich ist das nicht.
Deutschland hat ein großes Drogenproblem und ist trauriger „Spitzenreiter“ in Europa in Sachen Drogentote.
Blue-Punisher-Meldungen häufen sich
Der Fall Finja lenkte das Augenmerk der Öffentlichkeit zuletzt auf „Blue Punisher“. DiePillen dieser Variante (deutsch: „blauer Bestrafer“) sind zumeist blau und mit einem Totenkopf versehen, der an den Comic-Charakter "The Punisher" erinnert.
Lesen Sie auch: Eltern nehmen Abschied von toter Finja (13): „Trotz vieler Gespräche konnten wir dich nicht beschützen"
Ein Auszug aus Meldungen der vergangenen Tage:
Ecstasy-Pille "Blue Punisher" in Paderborn entdeckt (3. Juli:)
Infostand auf „Summerjam“-Festival in Köln warnt vor "Blue Punisher" (1. Juli)
Gefährliche Ecstasy-Pille "Blue Punisher" in Sachsen-Anhalt im Umlauf
LKA: Ecstasy-Variante „Blue Punisher“- gefährlicher Trend zu mehr Wirkstoff
Auch in Hessen Funde von „Blue Punisher“
Ecstasy-Variante „Blue Punisher“ auch in Niedersachsen verbreitet (alle 29. Juni)
Schon im April Warnung vor Ecstasy-Tabletten „Blue Punisher“ in Berlin (27. Juni)
Lesen Sie auch: Freundin von toter Finja (13): „Drogen auf dem Schulhof sind Alltag“
Drogen-Konsum und Opferzahlen steigen
Die Meldungen zeigen vor allem eines: Drogen sind im Alltag in Deutschland allgegenwärtig. Der Konsum steigt und auch die Probleme nehmen zu. Das belegt der Jahresbericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA oder EBDD), der Mitte Juni veröffentlicht wurde.
Lesen Sie auch: Finjas Eltern: "Sie hat die Pille nicht freiwillig genommen"
Jeden Tag 17 Drogentote in Europa

Aus dem geht hervor, dass der Konsum von illegalen Drogen in Deutschland und ganz Europa immer mehr Menschenleben kostet. Allein in Deutschland starben zuletzt 1.826 Menschen durch Drogen (die Zahl wurde 2021 erhoben), 245 mehr als im Jahr zuvor.
Damit hat sich die Zahl der Drogentoten in Deutschland innerhalb von zehn Jahren nahezu verdoppelt!
Lesen Sie auch: Expertin warnt vor Ecstasy: „Eine Pille ist wie Russisches Roulette“
Damit sind wir in der EU trauriger Spitzenreiter vor Spanien, Schweden und Frankreich, die zum Teil aber ältere Zahlen geliefert hätten, so die EBDD. Diesen Zahlen zufolge gab es 2021 in den 27 EU-Ländern mindestens 6.166 Todesfälle durch Überdosierung im Zusammenhang mit illegalen Drogen - fast 17 Tote pro Tag. (mit dpa)