Dramatisches SchicksalDarum postet BioNTech-Chef Sahin sein Impf-Foto

Eigentlich wollte Biontech-Chef Ugur Sahin (56) nichts über seinen Impfstatus verraten. Doch nun hat er es doch getan. Und sogar ein Foto auf LinkedIn gepostet, das zeigt, wie er den Piks in seinen Oberarm erhält. Der Grund, der ihn zu diesem Schritt bewogen hat, ist dramatisch.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Sahin-Schulfreund kämpft um sein Leben
"Ich war zutiefst traurig zu erfahren, dass ein alter Schulfreund von mir derzeit um sein Leben kämpft", erklärt Sahin auf LinkedIn. "Er kämpft gegen schweres Covid-19 und ist seit drei Wochen an einem Beatmungsgerät." Von der Frau des Freundes habe Sahin erfahren, dass dieser und seine Familie nicht geimpft seien. "Ich habe nicht gefragt, warum sie diese Entscheidung getroffen haben", erklärt Sahin. "Menschen haben unterschiedliche, persönliche Gründe."
Warum lassen Menschen sich nicht impfen?
Die häufigste Ursache dafür, dass manche sich gegen eine Impfung entscheiden, scheint die Angst zu sein, schreibt Sahin. Diese werde oft durch Fehlinformationen und Misstrauen geschürt. "Angst ist nicht rational, aber sie fühlt sich immer echt und berechtigt an", erklärt der Wissenschaftler. Es sei die Angst der Menschen, die oft in Wut und Hass umschlage. Mit Zahlen und Fakten lasse sich Angst nur schwer bekämpfen. "Manchmal kann Angst besser besiegt werden, indem man persönliche Erfahrungen teilt." Um diejenigen zu erreichen, die persönlich mit ihren Ängsten zu kämpfen haben, möchte er daher ein Bild seiner Impfung Anfang 2021 teilen.
Falschinformationen in den Sozialen Netzwerken
Sahin geht in seinem Beitrag auf einen weiteren Punkt ein: die Falschinformationen über ihn in den Sozialen Netzwerken. "In den sozialen Medien gab es Fehlinformationen, dass ich angeblich nicht geimpft bin", schreibt Sahin in seinem Beitrag auf LinkedIn. "Seit einigen Monaten drängen mich Freunde, ein Foto von meiner Impfung zu posten, um diese falschen Gerüchte auszuräumen." Bisher habe er das abgelehnt, schreibt der Biontech-Chef weiter, da er glaubt, dass es in seiner Kommunikation nicht um ihn selbst gehen sollte, sondern um "Daten, Fakten und Erkenntnisse".
Sahin und Ehefrau sind geboostert
"Tatsächlich haben meine Frau und ich beide drei Dosen erhalten." Keine Überraschung ist, dass Sahin sowie seine Frau und Biontech-Mitbegründerin Özlem Türeci Dosen des eigenen Impfstoffs bekamen.