Verbraucher-Tipps vom Kaffee-SommelierBiIlig-Bohnen besser als Markenkaffee – dieser Preisschlager gewinnt im großen Test
Teuer ist nicht immer besser – doch gilt das auch für Kaffee?
Wie bei so vielem gibt es auch bei Kaffee-Preisen nach oben hin beinahe keine Grenze. Doch machen sich hohe Preise auch durch einen besseren Geschmack bezahlt? Nicht unbedingt, wie unsere große Test-Verkostung zeigt.
Teurer Kaffee gleich guter Kaffee? Die große Blind-Verkostung
Vier Test-Kaffeetrinker und ein Ziel: Marken- und Discounter-Kaffee alleine durch ihren Geschmack entlarven. Dazu werden fünf verschiedene Kaffee-Sorten blind verkostet – die Preise variieren zwischen rund 7,50 Euro und 38 Euro pro Kilo. Schmeckt der teuerste Kaffee wirklich am besten? Den überraschenden Testsieger verraten wir Ihnen im Video.
Lese-Tipp: Wahr oder falsch? Fünf Kaffee-Mythen im Check
Dort bekommen Sie auch hilfreiche Tipps von Kaffee-Sommelier Michael Gliss – für das perfekte Kaffee-Erlebnis daheim. Und eins sei schon mal verraten: Mindestens einen Kaffee-Fehler haben die meisten von Ihnen schon einmal gemacht, stimmt’s? (vho)