Tierfreunden dürfte das Lachen vergehen

Laptop von FKK-Badegast geklaut: Diebisches Wildschwein soll abgeschossen werden

Nackter Badegast jagt diebisches Wildschwein Laptop geklaut
01:04 min
Laptop geklaut
Nackter Badegast jagt diebisches Wildschwein

30 weitere Videos

Nackter Mann jagte Wildschwein am Berliner Teufelssee

Es war eine kuriose Szene, die Badegäste vor wenigen Tagen am Teufelssee in Berlin zu sehen bekamen: Ein nackter Mann sprintete hinter einer Wildsau her, die ihm eine Plastiktüte mit seinem Laptop gemopst hatte. Nicht nur die Menschen vor Ort lachten laut, auch das Internet amüsierte sich über das Wettrennen. Jetzt allerdings dürfte einigen Tierfreunden das Lachen vergehen: Jäger wollen das weibliche Wildschwein – Bache genannt – abschießen.

Nicht das Wildschwein ist der Eindringling

Die Bache sei mit ihren beiden Jungtieren ständig am See unterwegs, sagte Katja Kammer, Leiterin des Forstamtes Grunewald, laut „RBB“. Die Tiere hätten die eigentliche Scheu vor dem Menschen verloren. Die Gründe dafür sind vielfältig. Rainer Altenkamp vom Naturschutzbund Nabu: "Die Wildschweine haben gelernt, dass schöne, große Tüten oft mit einem schönen Nahrungsangebot verbunden sind", erklärt der Diplombiologe. "Irgendwann hat mal jemand angefangen, Wildschweine zu füttern – das Wildschwein hat gelernt: Wenn jemand mit einer großen Tüte auf mich zukommt, dann gehe ich dahin. Und dann kommt's, wie es kommen muss." Obendrein halten sich laut Kammer durch Corona im Moment besonders viele Menschen an den Seen und in den Wäldern statt im Urlaub auf.

Auch wenn es bislang zu keinen Auseinandersetzungen gekommen ist, können auch vermeintlich zahme Wildtiere gefährlich werden. Muttertiere beschützen ihre Ferkel, die männlichen Tiere wollen ihr Revier zur Paarungszeit gegen Eindringlinge verteidigen. Im Falle des Teufelssees waren die Tiere laut Kammer dort auch schon vor der Badesaison unterwegs. Nicht also die Wildschweine sind hier die Eindringlinge, sondern die Menschen.

Besonders intelligentes Wildschwein

Die Tiere haben auf der rund 3.500 großen Fläche im Grunewald keine natürlichen Feinde und müssen deshalb bejagt werden, damit sie sich nicht unkontrolliert vermehren. Zu viele Schweine auf zu dichtem Raum seien auch Krankheitsüberträger, so die Försterin. Die Bache, die sich die Plastiktüte geschnappt hat, soll nun „vorrangig entnommen werden“ – was so viel bedeutet wie: Sie ist zum Abschuss freigegeben.

Einfach dürfte dies laut Kammer jedoch nicht werden: Es handele sich um eine besonders intelligente Sau – und wo sich Menschen aufhalten, so wie derzeit am Teufelssee, kann nicht geschossen werden.