Ganz einfach nachkochen!Beliebtes Karfreitagsessen - die fünf besten Fisch-Rezepte zu Ostern

Freitags gibt’s Fisch!
Denn der alte Brauch beruht darauf, dass der Fisch im Christentum als Symbol des Opfertodes von Jesus gilt, der an Karfreitag starb. Der Verzicht auf Fleisch an diesem Tag soll zudem an den Leidensweg von Jesus erinnern. Doch bei Fisch sind die Geschmäcker häufig verschieden. Wir haben fünf Rezepte für euch, die der ganzen Familie schmecken!
1. One-Pot-Auflauf mit Lachs und Kartoffeln

Zutaten für vier Personen
400g Lachs ohne Haut
25ml Knoblauchöl
15g Sesam
5g Zitronenabrieb
15ml Zitronensaft
Salz Pfeffer
200ml Soja-Cuisine oder Sahne
40g Senf
20g Honig
8g Paprikapulver Edelsüß
2g Chiliflocken
4g Muskat gerieben
800g gekochte Kartoffeln
250g Baby-Blattspinat
175g Streukäse
Zubereitung
Zuerst den Lachs in kleine Stücke schneiden.
Nun Knoblauchöl, Sesam, Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und Zitronensaft zu einer Marinade zusammenrühren und den Lachs ca. zehn Minuten darin marinieren.
In der Zwischenzeit: Soja-Cuisine (alternativ Sahne), Senf, Honig, Paprikapulver, Chili und Muskat zu einer Soße verrühren und erstmal zur Seite stellen.
Anschließend die gekochten Kartoffeln zusammen mit dem Baby-Blattspinat in eine Auflaufform geben. Darauf den marinierten Lachs verteilen und mit der Soße übergießen.
Zum Schluss den Streukäse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Umluft ca. 20-25 Minuten backen..
2. Fisch mit Bröselhaube auf Blumenkohl

Zutaten für vier Personen
600 g Blumenkohl
6 EL Olivenöl
Salz
1 TL edelsüßes Paprikapulver
4 Stk. Seesaibling-Filets oder Seelachsfilet (à ca. 180 g, entgrätet, ohne Haut)
300 g Kirschtomaten
2 altbackene Brötchen
6 TL Pesto Genovese
Zubereitung
Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Blumenkohl in dicke Scheiben schneiden und auf zwei Auflaufformen verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und etwas Paprikapulver würzen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen.
Fischfilets halbieren. Tomaten unten leicht einstechen.
Brötchen klein würfeln und mit restlichem Paprikapulver und Pesto mischen.
Masse auf den Fischfilets verteilen. Fisch auf den Blumenkohl setzen, Tomaten daneben legen und weitere sechs, sieben Minuten backen, bis der Fisch gar ist.
Blumenkohl mit Fisch und Tomaten anrichten und nach Belieben mit 1-2 EL Olivenöl beträufelt servieren.
3. Lachs im Blätterteig mit Rotkohlsalat

Zutaten für vier Portionen
2 Lachsfilets (à 180 g), ohne Haut und Gräten
2 Eier (Kl. M)
2 EL Schlagsahne
2 Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal
2 TL Meerrettich
Salz
Pfeffer
150 g Haselnüsse gemahlen
1 Bio-Orange
450 g Rotkohl
2 EL Rotweinessig
75 g Preiselbeeren, 1/2 Glas
Olivenöl
2 TL Zucker
2 EL Dill, abgezupft
Zubereitung
Die Lachsfilets ggf. von der grauen Fettschicht befreien und halbieren. Eier mit der Sahne verquirlen. Den Blätterteig so zurechtschneiden, dass jeweils ein Filet darin eingewickelt werden kann.
Den zurechtgeschnittenen Blätterteig an den Rändern mit der Ei-Mischung bestreichen. Mittig dünn mit Meerrettich bestreichen und gemahlene Haselnüsse darüberstreuen.
Lachsfilet darauf legen, salzen, mit Meerrettich bestreichen und den Teig über den Lachs klappen. Teigränder sorgfältig zusammendrücken.
Aus übrigem Teig können Fische, Sterne oder ähnliches mit einem Ausstecher ausgestochen werden. Diese mit Ei-Mischung bestreichen und dekorativ auf die vorbereiteten Teigtaschen setzen.
Den Backofen auf 210 Grad (Umluft 190 Grad) vorheizen. Päckchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Teigoberfläche mit einer Gabel mehrfach einstechen. Mit etwas Ei-Mischung bestreichen und nach Belieben mit Pfeffer bestreuen. Im heißen Ofen, je nach Größe der Päckchen, 12-15 Minuten backen.
Etwas Schale der Orange abreiben. Anschließend die Orange so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Orangenreste auspressen, den Saft auffangen.
Für den Rotkohlsalat den Rotkohl putzen. Den dicken weißen Strunk herausschneiden. Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Rotkohlstreifen mit 1-2 EL Rotweinessig, Preiselbeeren, reichlich Olivenöl, 1 TL Salz, Pfeffer, ggf. übrig gebliebenem Meerrettich, nach Belieben Zucker, Orangensaft und Orangenabrieb mit den Händen einige Minuten durchkneten.
Den Fisch aus dem Ofen nehmen, drei Minuten ruhen lassen. Mit einem Sägemesser halbieren oder in Scheiben schneiden. Mit Rotkohlsalat, Orangenfilets und Dill servieren.
Tipp: Die Lachspäckchen schon am Vormittag zubereiten und mit Folie zugedeckt bis zum Backen kalt stellen..
Im Video: Marke vs. Discounter: Welcher Schoko-Osterhase überzeugt?
4. Fisch-Nuggets mit Sesammöhren und Dip

Zutaten für vier Personen
680 g Seelachsfilet
1 Bio-Zitrone
2 Eier (Kl. M)
8 EL Milch
4 EL Mehl
140 g Pankobrösel, alternativ Semmelbrösel
600 g Karotten
6 EL Ahornsirup
4 EL Sesamsaat
1-2 TL Chiliflocken
Salz
Pfeffer
1,5 l Öl zum Frittieren, alternativ 4 EL Olivenöl
1 Bund Koriandergrün
300 g Vollmilchjoghurt
Zubereitung
Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.
Fisch in 3 cm große Stücke schneiden. Zitronenschale fein abreiben und Saft auspressen.
Ei und 2 EL Milch in einem tiefen Teller verquirlen. Mehl und Pankobrösel jeweils in tiefe Teller geben. Pankobrösel mit dem Zitronenabrieb vermischen.
Karotten schälen, quer halbieren und der Länge nach vierteln. Auf zwei ofenfeste Formen verteilen, mit etwas Ahornsirup und etwas Zitronensaft beträufeln.
Sesamsaat, die Hälfte der Chiliflocken und etwas Salz über die Karotten streuen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 25 Min. backen.
Inzwischen Fischstücke salzen und pfeffern, erst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss mit den Bröseln panieren.
Frittieröl in einer großen Pfanne erhitzen. Nuggets vorsichtig hineingeben und goldbraun ausbacken, mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Alternativ die Fisch-Nuggets auf einem Backblech mit 4 EL Öl beträufeln und im Ofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) etwa 15 Min. backen.
Ein halbes Bund Koriandergrün fein hacken. Joghurt mit etwas Zitronensaft, nach Geschmack restlichen Chiliflocken, einer Prise Salz, restlichem Ahornsirup, der restlichen Milch und dem gehackten Koriandergrün verrühren.
Fisch-Nuggets mit Möhren und Joghurtsauce anrichten und mit restlichen Korianderblättchen garnieren
5. Kokos-Spinat-Curry mit Fisch
Zutaten für vier Personen
600 g Blattspinat, jung
4 kleine Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Bio-Limetten
500 g, TK-Dorsch (aufgetaut)
Salz
Pfeffer
Kokosfett
nach Belieben einige Kokosraspeln
2 TL Currypulver
ggf. 1 Prise Zucker
400 ml Kokosmilch
Dazu 500 g gegarter Basmati-Reis
Zubereitung
Blattspinat verlesen, waschen und trockenschleudern. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Limette waschen, trocknen, etwas Schale fein abreiben und Limettensaft auspressen. Den Fisch salzen und pfeffern.
Fisch in eine nicht zu heiße Pfanne mit etwas Kokosfett geben. Die Limettenschale auf den Fisch geben und nach Belieben mit Kokosraspeln bestreuen. Bei mittlerer Temperatur garen, einmal wenden und in der Pfanne auf eine Seite schieben.
Auf die andere Seite das Currypulver streuen und mit dem Bratfett verrühren. Limettensaft nach Gefühl zugeben und Curry darin auflösen. Kokosmilch zugießen und vorsichtig durchschwenken, dass der Fisch nicht zerfällt. Mit Salz und nach Belieben mit Zucker würzen. Etwas ziehen lassen.
Inzwischen in eine heiße Pfanne Kokosfett geben. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anbraten. Spinat darauf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz mitdünsten, bis er zusammenfällt.
Spinat in eine Schale geben. Fischfilet darauf setzen und die Sauce rundum träufeln, nach Belieben mit Kokosraspeln bestreuen. Mit Reis und restlicher Sauce servieren.
(dhe/vdü)