Seine Frau war auf der Bühne bei ihm
Im Video: Tränen und pure Emotionen bei Heinos schwerstem Konzert
„Hannelore hätte es so gewollt, dass er heute auftritt.“
Das sagt Heinos Manager Helmut Werner (39) vor dem ersten Auftritt des Sängers nach dem Tod seiner geliebten Ehefrau. Tapfer, aber sichtlich angeschlagen, startete der 84-jährige Volksmusikstar jetzt seine Tour in Dresden. RTL war vor Ort dabei.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Dieser Auftritt kostet Heino ganz viel Kraft

Seine Hannelore ist ganz nah bei ihm, als Heino am 24. November seine Kirchentour in der Dresdner Kreuzkirche startet. Ein großes Porträtfoto seiner am 8. November gestorbenen Frau steht am rechten Bühnenrand, davor ein riesiger Strauß roter Rosen. Auf dem Bild strahlt Hannelore fröhlich in die Kamera.
Lese-Tipp: Trauer um Heinos Frau Hannelore († 81)! Das war ihr letzter öffentlicher Auftritt
Heinos Manager wendet sich vor dem Auftritt des Sängers ans Publikum. Hannelore hätte es gewollt, dass ihr Mann auf Tour geht: „Die Bühne ist sein Leben und gibt ihm Kraft.“ Natürlich sei es aber trotzdem „sehr schwer“ für Heino aufzutreten, aber er sei „sehr stark“.
Im Video: Hannelore starb allein - Heino kam zu spät
Und plötzlich lächelt Heino auf der Bühne

Vor Heinos Auftritt wird „Halleluja“ vom Band gespielt. Es folgt eine Lieblingskirchenmelodie von Hannelore. Der 84-Jährige lässt die Musik sprechen, äußert sich nicht zum Tod seiner Frau. Der Schmerz und die Trauer sind ihm aber anzusehen. Nervös zuppelt er an seinem Outfit sich herum, wischt sich über das Gesicht. Ihm wird ein Taschentuch gereicht.
Lese-Tipp: „Ganz, ganz schwere Stunde für ihn“ - Wie Bernhard Brink Heino und Hannelore erlebt hat
Sängerin Anita Hegerland, die als kleines Mädchen mit Roy Black „Schön ist es auf der Welt zu sein“ gesungen hat, unterstützt Heino gesanglich bei der Tour. Sie sei „eine hübsche junge Frau geworden“, schwärmt der Sänger – und da huscht zum ersten Mal ein kleines Lächeln über Heinos Gesicht, für das seine besorgten Fans sicher sehr dankbar sind.