Bundespolizei hatte den richtigen Riecher
Mann (38) wird Drogen im Auto geschnappt - seine Ausrede ist kurios
Dieser Schwindel flog ganz schnell auf!
Ein 38-jähriger Mann fuhr aus den Niederlanden über die Grenze nach Deutschland. Dort kontrollierten ihn Bundespolizisten und finden einen Koffer, gefüllt mit weißem Pulver. Der Autofahrer versicherte den Polizisten, dass es Dünger für Kakteein sei – ein Detektor fand jedoch etwas anderes...
Kakteendünger wird von Stoffdetektor entlarvt
Bei der Durchsung des Autos fanden die Bundespolizisten 15 Plastikboxen und zwei Plastikbeutel in dem Koffer. Der 38-Jährige versuchte noch den Beamten weiszumachen, dass es sich dabei um Pflanzendünger handle. Ein Stoffdetektor deckte die Lüge auf: Bei dem „Kakteendünger“ handelte es sich tatsächlich um die Droge Crystal Meth!
Lese-Tipp: So gefährlich ist die Droge Crystal Meth
Im Video: Drogenschmuggler brettern mit Vollgas auf Strand!
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Polizei beschlagnahmt Crystal Meth im Wert von fast einer halben Million Euro
Ganze 6,5 Kilogramm beschlagnahmten die Polizisten an der Grenze. Der Fahrer wurde festgenonmmen – sein Drogentransport war damit beendet. Die Bundespolizei übergab den mutmaßlichen Kurierfahrer an das Zollfahndungsamt Essen. Gegen ihn wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Ein Richter erließ Haftbefehl gegen den 38-Jährigen, der nun im Gefängnis sitzt.
Lese-Tipp: Unternehmen verkauft legal Drogen
Für die Polizei ist es ein großer Erfolg im Kampf gegen den internationalen Drogenschmuggel: „Durch den Fahndungserfolg der Bundespolizei wurde verhindert, dass Crystal Meth mit einem Straßenverkaufspreis von insgesamt rund 464.000 Euro in den illegalen Drogenhandel gelangen konnte", so Ralf Löning, Pressesprecher der Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim. (ots/anr)