Live-Musikbranche in der Krise - Künstler kämpfen
Beatrice Egli: "Es ist die Liebe, die einen antreibt"
Live-Performances, große Konzerte und ausgebuchte Hallen – das war einmal! Viele Künstler plagen aktuell Existenzängste. Im Rahmen eines gemeinsamen Konzerts wollen Stars wie Beatrice Egli, Revolverheld, Annett Louisan und Malik Harris darauf aufmerksam machen. Woran ihr Herz dabei hängt und bb die Stars neben der Musik auch einen Plan B haben, verraten sie im Video.
"Unser Leben war immer Live-Musik!"
„Die Live-Branche hier in Deutschland ist immer noch richtig am Leiden. Das ist natürlich auch noch Pandemie bedingt, aber Inflation, Krieg in Europa, es herrscht eine große Unsicherheit, es werden weniger Tickets verkauft für Konzerte. Wir verlieren einen großen Teil der Kultur, wenn wir jetzt nichts tun!“, appelliert Malik Harris an die Fans. Genau darauf wollen die Künstler bei der Veranstaltung „All Hands on Deck“ in Berlin aufmerksam machen.
Denn – die meisten Künstler leben hauptsächlich von den Live-Auftritten „Wir sind eine Band, die seit 20 Jahren live unterwegs ist. Unser Leben, unsere Einnahmen waren immer Live-Musik“, erklärt Johannes Strate von der Band Revolverheld im RTL-Interview.
Vor allem aber leiden die darunter, die nicht auf der Bühne stehen - die Crew! Viele mussten sich während der Pandemie neue Jobs suchen. Aber ohne eine gute Crew, läuft bei einem Konzert gar nichts. „Die Bühne, das bedeutet jede Menge, die hinter, vor und neben der Bühne arbeiten, dass man überhaupt auf der Bühne stehen kann, für uns als Sänger, uns als Band!. Das ist nur möglich mit einer starken Crew, mit einer Teamarbeit“, erklärt Beatrice Egli, „es ist die Liebe [zur Musik], die einen antreibt.“ Und damit das auch zukünftig so bleibt, geben die Stars alles.