Leclerc und Verstappen duellieren sich drei Runden in Folge
Überholspektakel! Irre Zweikämpfe begeistern die Formel 1

Wenn das die neue Formel 1 ist, dann steht uns eine Spektakel-Saison bevor! Einen Vorgeschmack darauf, was durch das neue technische Reglement offenbar möglich ist, lieferten Rennsieger Charles Leclerc und Max Verstappen in den Runden 17 bis 19 beim Bahrain-GP. Die beiden zogen eine grandiose Überholmanöver-Show ab.
Leclerc und Verstappen duellieren sich Runde um Runde

RTL-Reporter Felix Görner hatte es schon vor dem ersten Rennen in Bahrain vorhergesagt: „Ich freue mich auf Weltrekorde in Überholmanövern, egal wer. Das wollen die Fans sehen.“
Erste stichhaltige Indizien für diese Theorie lieferten dann Ferrari-Pilot Leclerc und sein Verfolger Max Verstappen mitten im Rennen. Leclerc führte nach den ersten Boxenstopps knapp vor dem Red-Bull-Piloten. In Runde 17 saugte sich Verstappen im Windschatten und mit DRS auf Start/Ziel an den Monegassen heran, schlupfte an ihm in Kurve 1 vorbei. Doch der Ferrari-Mann ließ sich nicht abschütteln, in Kurve 4 konterte er ebenfalls mit DRS angetrieben und kassierte Verstappen wieder.
Lese-Tipp: Mamma mia! Die Rückkehr der Roten Göttin
Verstappen bremst sich spät vorbei
Eine Runde später: Copy-Paste des Duells. Wieder Verstappen nach Kurve 1 vorbei, wieder Leclerc mit der passenden Antwort. Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, wiederholten die Fahrer das Spektakel zur Freude aller Fans in der Runde darauf erneut. Verstappen ging diesmal ein hohes Risiko, bremste sehr spät und zog dadurch seine Reifen in Mitleidenschaft. Schon in Kurve 2 war sein Widersacher wieder vorbei.
Fortan musste der Weltmeister etwas abreißen lassen. Am nähesten kam er Leclerc, der den Saison-Auftakt vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz gewann, kurz vor dem Re-Start durch den brennenden AlphaTauri in Runde 50. Doch diese gut fünf Minuten der drei Runden zeigten, was 2022 alles möglich ist.
Denn durch das neue Reglement soll das Hinterfahren und Überholen vereinfacht werden. Erstaunlich war auch, wie schnell Verstappen dank DRS an Leclerc dran war.
Lese-Tipp: Ferrari jubelt, Red Bull hadert
Leclerc und Verstappen finden's gut
Die beiden Vollblut-Racer genossen das Duell offenkundig. Vor allem weil es hart und fair blieb. "Es war schön, es war am Limit - hartes Racing", sagte Rennsieger Leclerc mit Blick auf die Zweikämpfe. "Wir haben uns immer Platz gelassen.“ Ähnlich sah es Verstappen: „Es war ein schöner Kampf. Charles ist ein guter Rennfahrer, von daher hat es eine Menge Spaß gemacht.“
Weniger schön für Verstappen: Drei Runden vor Ende musste er wegen technischen Problemen seinen Renner in die Boxengasse ausrollen lassen. Das späte Aus für den Weltmeister.
Das Leclerc-Verstappen-Duell wird aber in Erinnerung bleiben. Für das kommende Rennen in Saudi-Arabien gilt: Bitte mehr davon! (msc)