Viele Verletzte

Autofahrerin rast in London gegen Schulgebäude - Mädchen stirbt

Luftaufnahme einer Unfallstelle.
Das Auto ist am Gebäude einer Schule zum Stehen gekommen.
picture alliance/dpa/PA Wire

Bei einem Vorfall in London ist ein Mädchen gestorben, mehrere Menschen sind verletzt: Ein Geländewagen ist offenbar durch einen Zaun gerast und vor ein Schulgebäude geprallt. Vor Ort ist ein Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften.

Motiv der Fahrerin unklar

Unter Tränen berichtet die Pressesprecherin der Londoner Polizei bei einer Pressekonferenz von dem Unglück im Stadtteil Wimbledon. Die Fahrerin des Wagens sei wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts durch gefährliches Fahrverhalten festgenommen worden. Es handelt sich einer Pressesprecherin nach um eine Frau im Alter zwischen 40 und 50 Jahren.

Hintergründe unklar

Die Polizei teilt mit, dass man derzeit nicht von einem terroristischen Hintergrund ausgeht. Warum der Wagen jedoch derart von der Straße abgekommen ist, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Es ist von 16 Menschen die Rede, die noch vor Ort von Rettungskräften behandelt wurden.

Davon sind nach Angaben eines Sprechers des Rettungsdienstes zehn ins Krankenhaus gekommen. Zuvor sei die Rede von sieben Kindern und zwei Erwachsenen gewesen. Der London Ambulance Service ist mit 15 Rettungswagen ausgerückt, ebenso ein Rettungshubschrauber.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bestürzung ist groß

Die BBC berichtet, dass es sich um eine Schule für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis elf Jahren handelt. Fernsehbilder zeigen einen SUV der vor einer Mauer eines Gebäudes der Schule steht. Nachdem das Fahrzeug den Zaun durchbrochen hat, muss es noch ein Stück über den Rasen gefahren sein. An welcher Stelle sich die Kinder befanden, ist nicht bekannt. Im Außenbereich des Gebäudes befinden sich Sitzgelegenheiten.

Innenministerin Suella Braverman twittert: „Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen“. Sie dankte auch den Behörden für ihren Einsatz und gab an, dass es nun wichtig sei, dass diese ermitteln können.