Hygiene, Carsharing & Co.Autofahren in Zeiten des Coronavirus: Das sollten Sie beachten

Um das Infektionsrisiko in der aktuellen Corona-Krise für alle so gering wie möglich zu halten, heißt es momentan: Abstand halten. Grundsätzlich sollte man sich nach Möglichkeit in den eigenen vier Wänden aufhalten und das Haus so selten wie möglich verlassen. Um den Kontakt mit anderen Leuten so gering wie möglich zu halten, nutzen viele in diesen Tagen das Auto zur Fortbewegung. Doch ist man im Auto sicher vor dem Coronavirus? Was muss beachtet werden, um sich vor gefährlichen Viren zu schützen?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Ein Autolenkrad hat mehr Keime als eine Klobrille
In Bus und Bahn gibt es aufgrund der vielen Menschen, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, ein hohes Ansteckungsrisiko mit Krankheitserregern. Wer aber weder zu Fuß noch mit dem Fahrrad zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Arzt kommt, steigt in diesen Tagen darum vermehrt auf das Auto um. Einfache Hygienemaßnahmen können dabei helfen, dass Viren auch im Pkw wirkungsvoll bekämpft werden.
Alles, was wir bisher über das Coronavirus wissen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Auf Materialien wie Plastik, Glas oder Metall kann das Coronavirus mehrere Tagen haften bleiben. Teile wie das Lenkrad, Armaturen, Schalthebel und der Türgriff sollten daher regelmäßig gereinigt werden. Dafür ist aber kein spezielles Mittel notwenig: Handseife oder Geschirrspülmittel reichen aus. Sie zerstören durch ihren basischen Schaum die Struktur der Viren. Achten Sie nur darauf, dass die Hausmittel den Kunststoff im Cockpit nicht angreifen. Zur Sicherheit können Sie das jeweilige Mittel vorher an einer unauffälligen Stelle im Auto testen.
Auch interessant: Zum Autokredit-Vergleich
Finger weg von der Umluft!
Bei der Umluft-Einstellung im Auto kommt keine frische Luft in das Fahrzeug, sondern die bereits vorhandene Luft wird eingesaugt und wieder in den Innenraum geschleudert. Dabei werden natürlich auch Bakterien und Viren im Auto verteilt. Daher ist es ratsam, die Klimaanlage nicht auf Umluft umzustellen und stattdessen auf Frischluft zu setzen.
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Carsharing in Corona-Zeiten
Gerade in Autos, die von mehreren Menschen genutzt werden, ist eine Infektionsgefahr groß. Car-Sharing-Anbieter sind sich dessen bewusst und haben ihre Hygienemaßnahmen ausgebaut.
„In der aktuellen Situation achten wie bei der Reinigung unserer über 3.000 Fahrzeuge speziell darauf, den Fahrzeuginnenraum besonders intensiv und mit hocheffektiven Desinfektionsmitteln zu säubern", erklärt der Carsharing-Dienst „Mobility".
Trotzdem ist es empfehlenswert, sich auch hier an die grundsätzlichen Hygienemaßnahmen zu halten: Nach dem Nutzen eines Fahrzeugs gründlich die Hände waschen und sich nicht in das Gesicht fassen!
Weitere Tipps, wie Sie sich und Ihre Kinder vor Viren und Bakterien schützen können, lesen Sie hier.