Lohnt sich das?

Auto-Abos als Alternative zum Leasing

Auto-Abos als Alternative zum Leasing Für wen sie sich lohnen
04:29 min
Für wen sie sich lohnen
Auto-Abos als Alternative zum Leasing

30 weitere Videos

Fahrzeug für fixe Monatsrate mieten

Immer ein schickes neues Autos fahren und das Modell ganz einfach wechseln, wenn man Lust darauf hat: Für die meisten klingt das nach einem unbezahlbaren Traum. Mit sogenannten Auto-Abos soll das aber möglich sein. Im Video schaut sich unser RTL-Autoexperte die verschiedenen Angebote freier Anbieter genauer für Sie an und erklärt, worauf Sie bei einem Auto-Abo unbedingt achten sollten.

Außer Sprit sind alle Kosten im Abo enthalten

Auch wer eine Alternative zum Auto-Kauf oder Leasing sucht, könnte auf den Auto-Abo-Plattformen fündig werden. Dort werden Fahrzeuge für eine fixe Monatsrate angeboten. Inbegriffen sind bei fast allen Anbietern die Kosten für Versicherung, regelmäßige Werkstattaufenthalte, saisonale Bereifung, Steuern und Zulassung. Einzig die Spritkosten sowie eine einmalige Startgebühr kommen zum monatlichen Festbetrag hinzu.

Sixt, Cluno und ViveLaCar im Vergleich

Beim Anbieter Sixt lassen sich Kleinwagen mit einem Jahresabo ab 319€ im Monat buchen. Bei der Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten steigen die monatlichen Kosten auf knapp 400€. Bei dem Münchener Unternehmen Cluno ist das Abo mit 259€ im Monat günstiger, dafür muss man hier mit langen Wartezeiten rechnen. Am günstigsten schneidet das Abo bei ViveLaCar ab, mit einer monatlichen Rate ab 176€. Fahren kann man dann jedoch nur 200 Kilometer im Monat, bei einer höheren Kilometeranzahl steigt auch der Preis. Das Kilometerpaket bei ViveLaCar kann aber monatlich angepasst werden und ist damit flexibel.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Auto-Abo auch bei Herstellern wie Volvo, Mercedes und BMW

Volvo bietet seine Modelle via Online-Plattform seit Ende 2018 im Abo an. Günstigstes Modell ist der XC40 für monatlich 550€ bei dreimonatiger Mindestlaufzeit. Interessant wird es hier vor allem für Vielfahrer. Laut Patrick Wendt, Geschäftsführer Care by Volvo, sind standardmäßig 15.000 Kilometer im Jahr inbegriffen. Aufstocken kann man bis zu 50.000 Kilometern im Jahr.

Fazit: Auto Abos sind eine gute Ergänzung, vor allem für Kleinwagen und auch für Wenig- bis Normalfahrer. Es gibt tatsächlich keine versteckten Kosten, also keine Abo-Falle. Wer nach den günstigsten Angeboten sucht, sollte sich vor allem bei den freien Anbietern umschauen.