Oxford-Studie veröffentlicht

Asthma-Spray: Lauterbach spricht von "Game Changer" im Kampf gegen Long-Covid

Lauterbach bezeichnet Medikament als "Game Changer" Covid-19
01:52 min
Covid-19
Lauterbach bezeichnet Medikament als "Game Changer"

30 weitere Videos

Asthma-Spray schafft Linderung

Gesundheitsexperte Karl Lauterbach teilte am Sonntag auf seinem Twitter-Account die Ergebnisse einer Oxford-Studie zu einem Asthma-Medikament. Budesonid senke das Risiko für einen Krankenhausaufenthalt bei Covid-19 um 90 Prozent, sofern es kurz nach dem Start von Symptomen eingenommen werde. Welche Risiken das Medikament birgt und wie es jetzt im Kampf gegen Corona eingesetzt werden könnte, sehen Sie im Video.

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Auch Covid-Spätfolgen lassen sich verhindern

Lauterbach bezieht sich auf die im Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlichte Studie und bezeichnet das Ergebnis als „Game Changer“. Auch die Auswirkungen auf Spätfolgen seien gut, da das Medikament die Lunge widerstandsfähiger mache.

Die enthaltenen Steroide seien der Grund für die positiven Auswirkungen des Medikaments. Weil Asthmatiker es sogar häufig nehmen, sei deren Lunge besonders widerstandsfähig. Dazu tweetet Lauterbach: „Insgesamt wurde Budesonid 7 Tage genommen. Dosierung ist nicht sehr hoch und wird durch 2xInhalieren/Tag erreicht. Ich kenne einige Ärzte, die bereits diese Strategie verfolgen.“ Unsere Webstory zum Thema „Wie Asthmaspray schwere Covid-Verläufe verhindern könnte“ fasst die spannendsten Erkenntnisse nochmal übersichtlich für Sie zusammen.

TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen

Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentationen zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.
Chaos bei der Verteilung, stockende Lieferungen - könnten in Deutschland schon mehr Menschen geimpft sein? Das sehen Sie in der Dokumentation

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.