Nach Rassismus-Debatte wegen schwarzer Hauptdarstellerin

Arielle kommt in die Kinos! Warum Mädchen weltweit begeistert sind

Endlich, nach über 30 Jahren, schwimmen wir mit Arielle, der Meerjungfrau, wieder durch den Ozean – diesmal kommt der Film aber nicht als Zeichentrickfilm in die Kinos, sondern als Realverfilmung, also mit echten Menschen und einer echten Arielle. Warum gerade diese jetzt so viele kleine Mädchen begeistert, zeigen wir im Video.

Warum auch die Hauptdarstellerin zutiefst gerührt ist

Leider hat die Besetzung der Hauptdarstellerin nicht nur positive Reaktionen bewirkt. Schon zu Beginn der Dreharbeiten entwickelte sich hierzu eine Debatte im Netz.

Der Grund: Halle Bailey (22), die Arielle im neuen Kinofilm spielt, ist schwarz. Für viele offenbar ein Problem. Unter dem Hashtag #NotMyAriel verbreiteten sich etliche rassistische Kommentare bei Twitter & Co, in denen sich User darüber aufregten, dass Arielle in der Zeichentrick-Version weiß und die Besetzung mit einer schwarzen Hauptdarstellerin falsch sei.

Auch jetzt, zur Veröffentlichung des Trailers des voraussichtlich im Mai 2023 in die Kinos kommenden Films, kocht die Debatte wieder hoch. Allerdings nicht bei allen. Denn was wirklich zählt, ist vielmehr die Reaktion der kleinen Zuschauerinnern und Zuschauer – und die sind hellauf begeistert von ihrer neuen Heldin! Die zuckersüße Reaktion der Kinder, als sie zum ersten Mal Halle Bailey als Arielle sehen, und warum auch die Hauptdarstellerin zutiefst gerührt ist, zeigen wir im Video. (ehe/akr)

Lese-Tipp:#NotMyAriel: Warum darf Arielle nicht schwarz sein? Ein Kommentar