Boom in Corona-Testzentren vor Weihnachten

Münchner Arzt hat schon 100 Schnelltest-Reservierungen für den 23. Dezember

Boom in Corona-Testzentren vor Weihnachten Münchner Arzt berichtet
01:26 min
Münchner Arzt berichtet
Boom in Corona-Testzentren vor Weihnachten

30 weitere Videos

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit: Münchner Testzentrum wird von Kunden überrollt

Sie schießen gerade wie Pilze aus dem Boden: Corona-Schnelltestzentren. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit können diese Zentren die wohl zur Zeit drängendste Fragen beantworten: Bin ich infiziert oder nicht? Und kann ich den Heiligen Abend zusammen mit meiner Familie feiern? Dank Antigen-Schnelltest liefern diese Zentren meist in nur 15 Minuten Gewissheit ob eine Corona-Infektion vorliegt oder nicht.

Daher ist die Nachfrage entsprechend groß, wie Arzt Alexander Auer im Gespräch mit RTL erzählt. Er hat jetzt schon an die 100 Schnelltest-Reservierungen allein für den 23. Dezember.

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Zu Weihnachten wird es besonders eng

Auer betreibt seit kurzem das Schnelltest-Zentrum in der Münchner Innenstadt. Gerade zur rechten Zeit, denn die Nachfrage nach Schnelltests, jetzt vor Weihnachten, sei deutlich gestiegen, sagt er. Es gäbe einen regelrechten Trend, sich noch bis kurz vor den Weihnachtsfeiertagen testen zu lassen. So hat Auer allein für den 23.12. schon an die 100 Online-Reservierungen für einen Schnelltest in seinem Zentrum.

Für ganz Kurzentschlossene bietet er sogar für Heiligabend noch Testtermine an. Wegen der hohen Nachfrage mache es aber Sinn, sich jetzt schon einen für Termin für den 24.12. zu sichern - entweder telefonisch oder online.

Die Schnell-Tests sind nicht umsonst zu haben

45 Euro kostet so ein Antigen-Schnelltest im Testzentrum von Alexander Auer. Das anschließende Arztgespräch ist dabei inklusive. Darauf legt Auer ganz besonderen Wert, denn, wie er sagt: Er versteht sein Zentrum als normale Arztpraxis in der Menschlichkeit im Vordergrund steht.

Auch andere Städte bieten solche Schnelltestzentren an. Natürlich kann man aber auch beim eigenen Hausarzt anfragen, ob er einen Schnelltest durchführt und wie viel er dafür berechnet. Durchschnittlich kosten solche Test überall zwischen 30 und 60 Euro.

  • Wichtig dabei ist zu wissen: Werden solche Tests aus rein privatem Interesse, ohne vom Arzt nachgewiesenem Corona-Verdacht durchgeführt, müssen die Tests selbst bezahlt werden.

Deswegen bleibt abschließend die Frage nach der Zuverlässigkeit solcher Tests: Laut Herstellerangaben sollen die Ergebnisse zu über 96% zuverlässig sein . Alexander Auer ist überzeugt von ihnen - wenn sie korrekt und in der richtigen Situation angewendet werden.

Die Vor- und Nachteile der Antigen-Schnelltests haben wir hier für Sie zusammengefasst.