Konflikt im Sudan

Angriff auf SOS-Kinderdorf in Khartum - Kinder und Jugendliche mussten evakuiert werden

25.04.2023, Sudan, Khartum: Ein zerstörtes Haus, das bei den jüngsten Kämpfen getroffen wurde. Im Sudan sind vor mehr als einer Woche schwere Kämpfe zwischen dem Militär und Paramilitär ausgebrochen. Foto: Marwan Ali/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein zerstörtes Haus, das bei den jüngsten Kämpfen getroffen wurde. Das Bild zeigt nicht das SOS-Kinderdorf.
dpa, Marwan Ali

Krieg macht nie vor den Schwächsten halt: Das SOS-Kinderdorf in der sudanesischen Hauptstadt Khartum ist von Bewaffneten angegriffen worden.

Kinder, Jugendliche und Betreuer mussten evakuiert werden

Die betreuten Kinder und Jugendlichen sowie die Mitarbeiter mussten evakuiert werden, teilte die Organisation mit. Insgesamt seien 68 Kinder und 19 Angestellte in angemieteten Wohnungen in anderen Vierteln Khartums untergebracht worden.

„Wir fordern beide Seiten auf, sich bedingungslos an die internationalen humanitären Gesetze und Prinzipien zu halten und es uns zu ermöglichen, unsere lebenswichtige Unterstützung für die am meisten gefährdeten Kinder und Familien fortzusetzen“, sagte die Leiterin der SOS-Kinderdörfer im östlichen und südlichen Afrika, Senait Gebregziabher.

Lese-Tipp: Bundeswehr beendet Evakuierung aus dem Sudan

"Tage lang auf dem Fußboden verbracht und es nicht gewagt, den Kopf zu heben"

Im Sudan will De-facto-Präsident Abdel Fattah al-Burhan, der auch Oberbefehlshaber der Armee ist, mithilfe des Militärs seinen Stellvertreter Mohammed Hamdan Daglo entmachten, den Anführer der einflussreichen paramilitärischen Gruppe Rapid Support Forces (RSF).

In Khartum und im Rest des Landes ist auch gut eine Woche nach Ausbruch der Kämpfe kein Ende der Gewalt in Sicht. „Viele Menschen haben Tage lang auf dem Fußboden verbracht und es nicht einmal gewagt, den Kopf zu heben, da es immer wieder zu unkontrolliertem Beschuss kam“, sagt Ahmed Mihaimeed, ein Mitglied des Krisenmanagement-Teams der Hilfsorganisation. (dpa/eku)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.