Nach der Bundestagswahl So viel Geld bekommt Angela Merkel, wenn sie keine Kanzlerin mehr ist

Das sind doch rosige Aussichten: Angela Merkel (CDU) wird nach dem Ausscheiden aus dem Kanzleramt monatliche Altersbezüge von circa 15.000 Euro erhalten – das geht aus einer Berechnung des Bundes der Steuerzahler hervor.
Hohe Versorgungsansprüche wegen vieler politischer Ämter
Diese Versorgungsansprüche ergäben sich aus ihrer langjährigen Mitgliedschaft im Bundestag sowie aus ihrer Zeit als Bundesministerin und Kanzlerin, teilte die Organisation am Freitag auf Anfrage mit. Zuerst hatte das Online-Portal „The Pioneer“ darüber berichtet.
Merkel steht unter anderem ein Fahrer zu
Die Versorgungsansprüche sind gesetzlich geregelt. Für ihre Mitgliedschaft im Bundestag stehen sie im Abgeordnetengesetz, für ihre Zugehörigkeit zur Bundesregierung im Bundesministergesetz. Nach Paragraf 20 des Abgeordnetengesetzes stünde Merkel beispielsweise für ihre 31 Jahre im Parlament der Höchstbetrag von 65 Prozent der Abgeordnetenentschädigung zu. Allerdings werden die verschiedenen Versorgungsansprüche miteinander verrechnet.
Wie alle Altkanzler und ehemalige Bundespräsidenten wird Merkel zudem Anspruch auf ein Büro haben. Außerdem werden ihr ein Büroleiter oder eine Büroleiterin, zwei Referenten, eine Schreibkraft und ein Fahrer finanziert. (dpa/dky)