Täter Philipp F. schoss wahllos um sich

Neue Details zum Amoklauf in Hamburg : Opfer flehten um Hilfe und wurden ermordet

Amoklauf in Hamburg: "Anrufer während Notruf ermordet" Dramatische Details in Pressekonferenz
00:58 min
Dramatische Details in Pressekonferenz
Amoklauf in Hamburg: "Anrufer während Notruf ermordet"

30 weitere Videos

Wie groß muss die Angst der Menschen gewesen sein, als Philipp F. vor vier Tagen in einem Gebetshaus der Zeugen Jehovas gnadenlos um sich schoss? Es werden immer mehr Details von der schrecklichen Amoktat bekannt.

Notrufe direkt aus dem Gebetssaal

Um 21.04 Uhr beginnt der Amoklauf. Philipp F. schießt mit einer halbautomatischen Waffe um sich. 47 Notrufe gehen daraufhin bei Polizei und Feuerwehr ein und kommen teilweise direkt aus dem Gebetssaal der Gemeinde Alsterdorf. Sie laufen bei sogenannten Calltalkern ein, die versuchen in solchen Situationen die Ruhe zu bewahren. Stefan (S.) ist einer von ihnen.

Opfer während Notruf erschossen

Während die Menschen die Notrufe absetzten, wurden sie teilweise selbst zur Zielscheibe. Im Interview mit der Hamburger Morgenpost sagt der Calltalker Stefan S., wie schockierend der Abend für ihn war. „So etwas will man kein zweites Mal erleben. Ein Notruf war dramatischer als der andere“. Und weiter: „Binnen Sekunden waren alle Abfrageplätze mit Notrufen beschäftigt. Sie kamen ausschließlich aus der Deelböge“. Und manchmal gab es plötzlich keine Antwort mehr. Gespräche rissen ab, vermutlich weil die Opfer erschossen wurde, während sie um Hilfe flehten. Das bestätigt auch Matthias Tresp, Leiter der Schutzpolizei, während einer Pressekonferenz in Hamburg. Wie er über die Erlebnisse seiner Kollegen spricht, sehen Sie oben im Video. (cgo)

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Video: "Der schießt" - Anwohner filmt Momente des Amoklaufs

"Der schießt" - Anwohner filmt Momente des Amoklaufs Tote bei Zeugen Jehovas in Hamburg
01:56 min
Tote bei Zeugen Jehovas in Hamburg
"Der schießt" - Anwohner filmt Momente des Amoklaufs

30 weitere Videos