Aldi, Edeka, Kaufland, Lidl oder ReweDas ist der beliebteste Lebensmittelhändler Deutschlands

Trotz Corona konnte der Lebensmittelhandel ein ordentliches Umsatzplus verbuchen. Kein Wunder, dürfen die Supermärkte und Discounter trotz Lockdown ihre Filialen öffnen. Denn durch die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln sind sie systemrelevant, während des ersten Lockdowns wurden die Kassiererin und Kassierer von der Bevölkerung sogar an Fenstern und auf Balkonen beklatscht. Ein Umfrage hat jetzt ergeben, welche Lebensmittelhändler in Deutschland besonders beliebt sind.
Rewe ist die stärkste Marke unter den Supermärkten und Discountern
Laut der aktuellen repräsentativen Studie von Splendid Research ist Rewe die stärkste Marke unter den Supermärkten und Discountern. Mit einem Score von 69,5 Punkten (100 Punkte waren möglich) liegt Rewe an der Spitze der Bewertung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln verfügt mit 94,8 Prozent in der deutschen Gesamtbevölkerung nicht nur über die zweithöchste Bekanntheit, sondern erzielt zudem auch beim Gesamtmarkenimage mit 73,3 Punkten den zweitbesten Score. Das Markenimage setzt sich laut Splendid Research aus den Scores von zehn verschiedenen Attributen zusammen, wobei Rewe bei den Befragten vor allem mit seiner hohen Qualität (76,3 Punkte), kontinuierlichen Weiterentwicklung (70,1 Punkte) und Attraktivität (70,4 Punkte) punktet.
Lese-Tipp: Die besten Prospekte und Angebote!
Lidl hat den höchsten Bekanntheitswert
Mit ein wenig Abstand im Gesamtranking folgen der Vorjahressieger Lidl (68,7 Punkte) und Edeka (65,9 Punkte) auf den Plätzen zwei und drei.
Lidl wird von den Befragten insbesondere als Marke mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis (78,1 Punkte) wahrgenommen, mit der sich viele gut identifizieren können (64,0 Punkte). Außerdem verfügt der Discounter über den höchsten Bekanntheitswert in der Bevölkerung (95,3 Prozent).
Edeka sichert sich seinen Platz unter den Top 3 ebenfalls durch seine hohe Qualität (73,4 Prozent). Das Unternehmen punktet obendrein mit Einzigartigkeit (62,1 Punkte) – negativ wird hingegen das Preis-/Leistungsverhältnis (57,2 Punkte) eingestuft, so Splendid Research. Und auch im Bekanntheitsranking liegt Edeka derzeit hinter Lidl und Rewe mit 93,8 Prozent nur auf dem dritten Platz.
Mit einem Gesamtscore von 62,9 Punkten kann sich Kaufland in der Umfrage noch knapp vor den beiden Aldis setzen und belegt einen ordentlichen vierten Rang.
Aldi Süd und Aldi Nord liefern sich im Index Kopf-an-Kopf-Rennen
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich in der Umfrage Aldi Süd und Aldi Nord auf Platz 5 und 6 – mit dem besseren Ende für Aldi Süd. Ausschlaggebend für das bessere Abschneiden war sowohl die höhere Bekanntheit (Süd: 87,3 Prozent, Nord: 82,8 Prozent) als auch eine deutlich höhere Identifikation mit der Marke (Süd: 64,4 Punkte, Nord: 60,1 Punkte).
Es folgt Netto Marken-Discount mit einem Gesamtscore von 58,2 Punkten. Der zur Edeka-Gruppe gehörende Discounter betrieb bis zum Jahresende 2019 insgesamt 4273 Filialen und verfügte damit über das größte Filialnetz in Deutschland, knapp vor Aldi (Aldi Nord & Aldi Süd) mit 4240 Filialen.
Auf dem achten Platz landet Penny mit 54,0 Punkten, der Discounter gehört zur Rewe Group. Auf dem neunten Rang steht im Index Real, die Kette wurde inzwischen verkauft, 92 Filialen gingen an Kaufland. Den zehnten Platz belegt Norma mit 43,7 Score-Punkten
Top 10: Markenstärke von Supermärkten und Discountern 2021
Rewe
Lidl
Edeka
Kaufland
Aldi Süd
Aldi Nord
Netto
Penny
Real
Norma
Das Hamburger Marktforschungsinstitut Splendif Research hat im Januar 2021 im Rahmen einer repräsentativen Umfrage über sein Online-Panel www.befragmich.de 1.462 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online zum Thema Supermärkte/Discounter befragt. Untersucht wurde, welche Lebensmittelhändler am bekanntesten sind, über welches Image sie verfügen und wie hoch die Kauf-/ Wiederkaufwahrscheinlichkeit ist.