Ziele der Bundesregierung bald erreicht?Coronavirus in Zahlen: Wo stehen wir aktuell?
Das Verhalten der Deutschen an den Ostertagen wird ein wichtiger Faktor für die Entscheidung der Bundesregierung, ab wann eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen sinnvoll sein kann. Doch wie ist der aktuelle Stand der Zahlen: Sind wir auf einem guten Weg?
Wie lange wir jetzt noch mindestens durchhalten müssen und warum - das erklärt Dr. Zinn im Video.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Ziele der Bundesregierung
In ihrer Ansprache machte Bundeskanzlerin Angela Merkel deutlich, dass sowohl Ansteckungsrate, als auch die Zahl der Neuinfektionen und die Verdopplungsrate in bestimmten, kontrollierten Bereichen liegen müssen, bevor eine Lockerung des Kontaktverbots und der anderen Maßnahmen in Betracht gezogen werden kann. Ganz wichtig dabei: Alle möglichen Zahlen dienen der Bewertung, ob unser Gesundheitssystem die Pandemie nach möglichen Lockerungen weitertragen könnte.
Stand der Verdopplungsrate
Die Bundesregierung legte sich zuletzt darauf fest, dass die Verdopplungsrate bei 12 bis 14 Tagen liegen müsse. Je länger die Verdopplungsrate ist, desto deutlicher wird, dass die Sicherheitsmaßnahmen Wirkung zeigen. Mit Verdopplungsrate ist die Zeitspanne gemeint, in der sich die Zahl der Infektionsfälle verdoppelt. Sie beschreibt also, wie schnell sich das Virus in der Bevölkerung ausbreitet.
Laut Robert-Koch-Institut liegt die Verdopplungsrate aktuell (Stand: 09.04.2020) zwischen 13,2 Tagen im Saarland und 31,2 Tagen in Mecklenburg-Vorpommern. In allen Bundesländern verlangsamt sich die Verdopplungszahl.
Die Genauigkeit der Verdopplungsrate hängt aber entscheidend davon ab, wie viele Tests Labore durchführen. Dieser Wert allein reicht also nicht aus, um den Stand der Ausbreitung des Virus zu zeigen.
Stand der Ansteckungsrate
Laut Bundesregierung müsse die Ansteckungsrate unter eins bleiben. Das bedeutet, dass ein Infizierter, weniger als einen anderen Menschen anstecke. Die Maßnahmen der Bundesregierung sehen ein Versammlungsverbot von mehr als zwei Menschen vor, das die Ansteckungsrate so niedrig wie möglich halten soll.
Die Basisreproduktionszahl, wie die Ansteckungsrate wissenschaftlich genannt wird, liegt ohne Sicherheitsmaßnahmen beim Coronavirus nach aktuellem Wissensstand zwischen 2 und 3,3. Das klingt wenig, ist aber ein relativ hoher Wert. Die Krankheit breitet sich weiter aus, solange der Wert über 1 liegt.
Laut Robert-Koch-Institut liegt die Reproduktionszahl in Deutschland aktuell bei 1,2 (Stand der Daten 09.04.2020).
Stand der Neuinfektionen
Laut Johns Hopkins Universität sind in Deutschland aktuell 118.235 Menschen infiziert. Am 09. April vermeldete die Universität einen Zuwachs an Infizierten von 4.900 Fällen. Am Vortag waren es 5.600, davor 4.300. Die Zahlen der Neuinfektionen schwanken, noch lässt sich daraus kein klarer Trend ablesen.
"Wir sehen einen positiven Trend"
Zu den Ansteckungszahlen sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU): "Wir sehen einen positiven Trend. Aber der muss sich verstetigen." Dass Deutschland weiter nach Möglichkeit stillstehen muss, zeigen die aktuellen Daten: Die Zahl der gemeldeten Todesfälle stieg (Quelle: Johns Hopkins Universität, Stand: 10. April 2020).
In einer Pressekonferenz sagte der Bundesgesundheitsminister am Donnerstagvormittag zum Thema Alltagsmasken, dass der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern auch nach Ostern für längere Zeit weiter einzuhalten sei. Unabhängig davon, was nach Ostern passiere oder nicht passiere. Gemeint sind vor allem die Hygieneregeln: "Tröpfchen nicht ins Gesicht kommen lassen, Hände regelmäßig desinfizieren, aufs Händeschütteln oder Busserln zur Begrüßung zu verzichten. Das wird definitiv etwas sein, was uns im Alltag über viele viele Monate begleitet."
Dieser Trend wird auch von einer Modellberechnung von Forschern der Max-Planck-Gesellschaft unterstützt. Doch Mediziner warnen vor zu viel Euphorie. Hier erklären wir, warum es nicht das Ziel sein sollte, Neuinfektionen vollkommen zu vermeiden.
Videoplaylist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
NEUE FOLGE: RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus: Wie besiegen wir Corona?"
Im zweiten Teil der RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus" stellen wir die Frage: Wie besiegen wir Corona? Dafür gleichen die Autoren die verschiedenen Maßnahmen einzelner Länder rund um den Globus mit den aktuellen Empfehlungen von Forschern ab.
































