Rückkehr zum normalen Leben
Corona-Lockerungen: Diese Regeln gelten bei einer Inzidenz unter 35 und 50
Die Zahl der Corona-Infektionen sinkt in Deutschland immer weiter. Bundesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 26,3 (Stand: 05. Juni 2021). Eine Rückkehr zum normalen Leben kommt also immer näher. Doch was bedeutet das genau? Welche Lockerungen treten ein, wenn die Inzidenz Ihres Landkreises unter 50 bzw. sogar unter 35 liegt? Wir erklären, nach wie vielen Tagen welche Öffnungen erlaubt sind.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Das gilt bei einer Inzidenz unter 50
Nach der 100er-Marke ist eine 7-Tage-Inzidenz von 50 die nächste entscheidende Hürde, wenn es um Lockerungen geht. Bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz bestehen für die jeweiligen Landkreise generell folgende Möglichkeiten, die genauen Regelungen können sich je nach Bundesland jedoch unterscheiden:
kein Schnelltest mehr für Außengastronomie notwendig
kein Schnelltest mehr für Theater-, Konzert-, Opern- und Kinobesuche notwendig
kein Schnelltest mehr für kontaktfreien Innensport notwendig
kein Schnelltest mehr für Kontaktsport im Freien notwendig
kein Schnelltest mehr im Einzelhandel notwendig
Lockerungen der Kontaktbeschränkungen
Kitas und Schulen stellen wieder auf Regelbetrieb um
Liegt die Inzidenz 14 Tage nach den vorangegangenen Lockerungen weiter unter 50, gilt zusätzlich folgendes:
Freizeitveranstaltungen im Außenbereich mit maximal 50 Personen erlaubt
Kontaktsport in Innenräumen erlaubt, auch Fitnessstudios mit Testpflicht
Öffnung der Innengastronomie mit Test
Öffnung von Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbäder, Saunen etc. mit Test
Diese Lockerungen kommen bei einer Inzidenz unter 35
Liegt die 7-Tage-Inzidenz unter 35, können folgende Lockerungen eintreten. Unterschiede je nach Bundesland sind auch hier möglich:
weitere Lockerungen der Kontaktbeschränkungen
bis zu 1.000 Personen bei Veranstaltungen außen und innen (mit Sitzplatz und Test)
Öffnung von Clubs und Diskotheken mit Außenbereich für bis zu 100 Personen mit Test
Reduzierung der Kundenbegrenzung im Einzelhandel je nach Ladengröße
keine Testpflicht mehr in Freizeiteinrichtungen
keine Testpflicht mehr in der Innengastronomie
AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona
10 Fakten zur Corona-Impfung
Viele Menschen haben sie schon, für alle anderen rückt sie immer mehr in greifbare Nähe: die Corona-Impfung. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier in unserer Web-Story.
TVNOW-Doku "Kinder in der Corona-Krise"
Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem und ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie geht es unseren Kindern in der Pandemie und wie wirken sich z. B. Lockdown-Beschränkungen auf sie aus? In der TVNOW Dokumentation „Kinder in der Corona-Krise“ erzählen Kinder und Jugendliche, was ihre größten Herausforderungen sind.