Haben Sie jemals darauf geachtet?Igitt, Ekelalarm! Diese Körperstellen waschen wir zu selten

Morgens einfach unter die Dusche hüpfen, um erfrischt in den Tag zu starten – klar, das geht schnell, aber meist vergessen wir dann ein paar Körperstellen zu waschen. Die Ärztin Jennifer Caudle aus den USA sagt jedoch: Auch in der kleinsten Hautfalte können sich Dreck und Bakterien sammeln. Sie verrät uns, welche Körperstellen wir viel zu selten wienern und uns deshalb ungewollt Infektionen zuziehen können.
Auf Platz 1 der dreckigsten Körperteile: der Bauchnabel
Die Ärztin aus New Jersey in den USA postet auf ihren Social Media Kanälen regelmäßig Tipps zur richtigen Körperhygiene und anderen Gesundheitsthemen. Zum Beispiel, wie wir unseren Bauchnabel richtig waschen oder welche Körperstellen im Winter besonders schnell Wärme abgeben. Doch ihr Post über die Körperteile, die wir zu selten waschen, schlägt auf TikTok gerade ziemlich Wellen. 1,2 Millionen Klicks hat das Video bereits gemacht.
Und diese Stellen rückt Caudle besonders ins Zentrum der Aufmerksamkeit:
den Bauchnabel
die Falte hinter unserem Ohr
die Fingernägel
die Beine
die Zehen
Nicht die Zehen vergessen!
Neben dem Bauchnabel – für dessen richtige Reinigung Caudle sogar ein eigenes Video gedreht hat – pocht die Ärztin vor allem auf Beine und Zehen. „Nicht nur einfach das Wasser und die Seife an den Beinen herunterlaufen lassen“, sagt sie in dem TikTok-Post, „sondern richtig schrubben!“ Und ja nicht die Zehen vergessen. Denn wenn man nicht regelmäßig mal zwischen den Zehen waschen würde, könne sich dort allerlei Dreck sammeln, der wiederum Infektionen verursachen könne.
Lese-Tipp: Was Ihre Bauchnabelform über Ihren Charakter aussagen soll
Ihre Meinung interessiert uns!
Caudles Post hat bei ihren Followern übrigens eine hitzige Diskussion ausgelöst. Nämlich darüber, ob man erwachsenen Menschen wirklich noch sagen muss, welche Körperstellen sie waschen müssen. „Es ist eine Schande, dass man das überhaupt aussprechen muss“, schreibt so eine Userin und ein anderer sagt: „Was ist los mit den Leuten, die das nicht jeden Tag tun?“
Lese-Tipp: Zwei Wochen ohne Dusche: Ganz klar nachhaltig, aber ist das wirklich gut für unsere Haut?
Wer sich nun wie oft die Beine oder hinter den Ohren wäscht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Die vielen Klicks, gerade auf TikTok, zeigen jedoch: Caudles Post hat offenbar einen Nerv getroffen. (jbü)


