Fingernägel
Gepflegte Fingernägel sind ein Blickfang - ob natürlich gefeilt, bunt lackiert oder mit künstlichen Nägeln. Tipps für die perfekte Maniküre gibt es hier.

Die Fingernägel einer Frau verraten viel mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Während es in manchen Branchen aus Hygienegründen verboten ist, normalen Nagellack zu verwenden, ist es beispielsweise im Büro durchaus üblich. Wichtig ist die Qualität des Nagellacks - teuer bedeutet allerdings nicht immer gleich gut. Für einen tollen Look auf den Nägeln müssen die Fingernägel durch eine gute Nagelpflege und Maniküre erst einmal vorbereitet sein.
Dazu sollte man zunächst die Nagelhaut mit etwas Öl oder einem speziellen Produkt aufweichen und sie mit einem speziellen Nagelhautentferner zurückschieben. Die Nägel kann man entweder in eine Richtung feilen oder vorsichtig schneiden. Dabei sollte man sich für eine Form entscheiden - gerade oder abgerundet. Nachdem das geschehen ist, kann man sie entweder lackieren oder einfach nur auf Glanz polieren.
Lackierte Fingernägel sind immer wieder ein Hingucker. Wer eine glatte Farbfläche zu langweilig findet und gerne etwas mehr Zeit in den Handschmuck investieren möchte, der probiert sich in aufwendigem Nageldesign oder Nailart aus. Dieses kann mit Hilfe von Geräten, verschiedenen Lacken und sogar kleinen Steinchen richtig kunstvoll werden. Manche Frau hat es sich zur Aufgabe gemacht, am liebsten jede Woche mit einem neuen Look zu überraschen.
French Nails sind der Klassiker unter den Gestaltungsmöglichkeiten. Dieser eher natürliche Look kann durch feine Glitzerlinien oder aufgeklebte Steinchen an einzelnen oder allen Fingern aufgepeppt werden. Für gelungene French Nails braucht man etwas Zeit: Zuerst klebt man sich, sofern man nicht absolut ruhige Hände hat, eine Schablone für die weißen Spitzen auf. Dann trägt man zunächst auf die Nagelspitzen weißen Nagellack auf. Diesen sollte man gut trocknen lassen, nachdem man die Schablonen entfernt hat. Sobald der weiße Lack trocken ist, kann man die dezente Decklackschicht auftragen.
Um den Nagellack auf Dauer haltbar zu machen und zu verhindern, dass er allzu schnell wieder absplittert, sollte der Nagel vor dem Auftrag sauber und fettfrei sein. Auch Handcreme gehört erst nach dem Lackieren auf die Hände. Nach dem Lackieren sollte der Lack genügend Zeit haben, gründlich zu trocknen. Spezielle Schutzlacke versiegeln die Fläche und machen den Lack noch haltbarer.
Tipps und Tricks zur richtigen Pflege sowie weitere hilfreiche Informationen rund ums Thema Fingernägel finden Sie hier bei RTL News.