Die perfekte ManiküreFür mehr Glanz auf den Händen! Dieser Nagellack hält am längsten

Fingernägel lackieren Symbolbild
Ihr habt keine Lust mehr auf lästiges Absplittern? Wir zeigen euch, welche Nagellacke am längsten halten.
Picture Alliance
von Vera Dünnwald

Schluss mit Kratzern und abgesplittertem Nagellack!
Sich alle zwei Tage die Nägel neu zu lackieren, kann aber nicht unbedingt die Lösung sein, oder? Damit ihr in Zukunft keine Zeit mehr verschwendet, zeigen wir euch, welche Nagellacke mindestens zwei Wochen halten – und zwar ohne jegliche Mängel. Und: Wir erklären euch, wann sich Shellac oder UV-Lack lohnen.

Herkömmlicher Nagellack hält oft nicht so lange wie gewünscht

Damit klassischer Nagellack, den ihr zum Beispiel ganz einfach in der Drogerie kaufen könnt, lange hält, ist eine richtige Vor- und Nachbereitung der Nägel wichtig. Die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Maniküre findet ihr hier!

Was jeder wissen dürfte: Es gibt unzählige verschiedene Nagellackarten und -farben. Das Auftragen erfolgt mit dem enthaltenen Pinsel, anschließend trocknen die Nägel nach kurzer Zeit an der Luft. Heißt: Es braucht hier nicht viel Equipment. Aber: Viele Maniküre-Fans sind genervt davon, dass herkömmlicher Nagellack nicht so lange hält wie die Konkurrenz. Nach wenigen Tagen oder spätestens einer Woche muss das Ganze in der Regel wieder entfernt und neu lackiert werden.

Schon gewusst? Mittlerweile gibt es viele Nagellacke, bei denen mit dem Wort „Gel” auf dem Fläschchen geworben wird. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen echten Gel-Nagellack, der unter einer UV-Lampe aushärten muss. Es ist nach wie vor ein „normaler” Nagellack, der aufgrund seiner starken Deckkraft nur an die Optik der Gel-Maniküre erinnert.

Lese-Tipp: Fingernägel richtig lackieren – die perfekte Maniküre in nur neun Schritten

Welcher Nagellack hält am besten? Das sind die Favoriten

Den meisten von uns sind vermutlich folgende Dinge in puncto Nagellack wichtig: die Farbe, eine gute Deckkraft, eine einfache Handhabung und schnelles Trocknen, keine fragwürdigen Inhaltsstoffe und eine lange Haltbarkeit.

Stiftung Warentest hat sich exemplarisch im Jahr 2023 20 rote Nail Polishes genauer angeschaut. Der Gewinner des Vergleichs war zum einen der Luxus-Lack Dior Vernis Rouge 999 für stolze 31 Euro pro Fläschchen, zum anderen der Essie 60 Really Red für rund zehn Euro. Beide erhielten die Gesamtnote 2,2. Mit einer Bewertung der Note 2,5 darf sich aber auch der Essence Gel Nail Colour in der Farbe 16 Chili Together freuen. Mit 1,79 Euro ein unschlagbarer Preis!

Insgesamt wurden diese neun Nagellack-Marken als besonders gut eingestuft:

  • OPI

  • diego dalla palma

  • Catrice

  • Manhattan

  • Maybelline

Warum gerade diese Lacke so gut abgeschnitten haben und welche Farben dabei jeweils besonders gut angekommen sind, könnt ihr hier in einer TÜV-zertifizierten, unabhängigen und objektiven Bewertung ausführlicher nachlesen. Immer wieder ist jedoch die Rede von einer zufriedenstellenden Haltbarkeit, teils sogar von bis zu zwei Wochen.

Und: Die Autorin hat außerdem jahrelang gute Erfahrungen mit den Nagellacken von p2 cosmetics gemacht.

Lese-Tipp: Nagellack schneller trocknen – was hilft am besten?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Langanhaltender UV-Nagellack wie Neonail und Co.

Eine Maniküre mit einem UV-Nagellack von Neonail, Alessandro, Jolifin und Co. hält ebenfalls lange, da die verschiedenen Lacke, die für die Maniküre zum Einsatz kommen, unter einem Lichtaushärtungsgerät ausgehärtet werden müssen. Das sorgt für optimale Haltbarkeit.

  • Wie der Name schon sagt, wird für diese Maniküre immer eine UV- oder eine LED-Lampe benötigt.

  • Es kommen immer mehrere Lacke zum Einsatz, die in verschiedenen Schritten aufgetragen werden: Ein Base-Coat, die jeweilige Farbe und ein Top-Coat.

  • UV-Lacke sind eher flüssig und erinnern an klassischen Nagellack.

  • Sie halten bis zu zwei, drei Wochen oder länger.

  • Entfernen müsst ihr den UV-Lack mit einem acetonhaltigen Nagellackentferner.

Im Video: In nur neun Schritten zur perfekten Maniküre!

Einfaches Auftragen, natürliches Aussehen: Wie lange hält Shellac?

Shellac – so einfach aufzutragen wie normaler Nagellack, aber so leistungsstark wie ein Gel. Kein Wunder, dass diese Methode der Maniküre über die letzten Jahre hinweg immer beliebter geworden ist. Doch was ist Shellac überhaupt?

  • Shellac wird auch Tafellack genannt. Er wird aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus gewonnen.

  • Ursprünglich kam Shellac als eingetragener Markenname der Firma CND auf den Markt.

  • Er hat eine eher harzige, festere, gelige Substanz, was ihn von anderen UV-Lacken unterscheidet; ist aber nicht so dickflüssig wie das Gel, das bei einer Gel-Maniküre zum Einsatz kommt.

  • Shellac ist somit ein gutes Mittelding zwischen einer künstlichen Nagelmodellage mit Gel oder Acryl und normalem Nagellack. Das zeigt sich zum Beispiel darin, dass die einzelnen Schichten am Ende nicht entfernt beziehungsweise abgefeilt werden müssen, was den Naturnagel schont.

  • Bis zu vier Wochen Haltbarkeit sind drin.

Eine Maniküre mit Shellac vereint das Aussehen einer professionellen Nagelmodellage mit Gel mit der Einfachheit einer regulären Maniküre mit Nagellack. Doch auf das richtige Equipment kommt es an!
Eine Maniküre mit Shellac vereint das Aussehen einer professionellen Nagelmodellage mit Gel mit der Einfachheit einer regulären Maniküre mit Nagellack. Doch auf das richtige Equipment kommt es an!
iStock: Victor Manuel Mulero Ramirez

So funktioniert eine Maniküre mit Shellac:

  1. Unterlack auftragen.

  2. Diesen innerhalb von Sekunden unter einer UV-Lampe trocknen lassen.

  3. Eine dünne Schicht Shellac mit einer Farbe eurer Wahl auftragen, erneut aushärten lassen. Danach die Nägel mit einer weiteren dünnen Farbschicht anmalen, da zwei Schichten Farbe empfohlen werden. Auch nach diesem Schritt die Finger wieder unter die UV-Lampe legen.

  4. In einem letzten Schritt erfolgt ein schützender Überlack, der ebenfalls ausgehärtet werden muss. Fertig!

Entfernen könnt ihr Shellac mit acetonhaltigem Nagellack. Ihr braucht Zelletten, Alufolie und eben besagten Nagellackentferner. Abgefeilt werden muss wie gesagt nichts, sodass der Naturnagel geschützt wird. Die einzelnen Schritte und wie genau ihr eine Shellac-Maniküre entfernt, könnt ihr hier ausführlich nachlesen.

Professionelle Nagelmodellage: Gel-Nagellack hält mehrere Wochen

  • Gel-Nagellack kommt neben Acryl meist bei einer professionellen Nagelmodellage zum Einsatz, kann aber mit dem richtigen Equipment auch zu Hause verwendet werden.

  • Die Konsistenz ist logischerweise sehr gelig, eher fest und dickflüssig.

  • Bei dieser Art der Maniküre müssen ebenfalls verschiedene Schritte angewandt werden.

  • Der Aufwand lohnt sich! Auch wenn ihr für diese Art der Modellage entweder ins Nagelstudio oder eben viel Konzentration und Zeit aufbringen müsst, wenn ihr es selbst machen wollt – die Maniküre sitzt grundsätzlich bombenfest und hält mindestens drei bis vier Wochen. Je nachdem wie schnell eure Nägel wachsen, sind sogar bis zu fünf oder sechs Wochen drin. Gleiches gilt für eine die Maniküre mit Acryl.

Lese-Tipp: Künstliche Nägel entfernt? Die richtige Pflege nach Acryl, Shellac und Gel

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.