Wie vom Profi!Fingernägel richtig lackieren – die perfekte Maniküre in nur neun Schritten
Irgendwas geht beim Nägel lackieren immer schief? Ab sofort nicht mehr!
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung lackiert ihr in Zukunft wie echte Profis. Wir zeigen euch die richtige Vorbereitung und die perfekte Technik, für ein ebenmäßiges und sauberes Ergebnis. Das schafft garantiert jeder! Was ihr neben etwas Zeit und Geduld an Utensilien braucht, erfahrt ihr hier.
Euch hilft es eher, wenn ihr die einzelnen Steps bildlich vor Augen sehen könnt? Dann klickt oben ins Video!
Die richtige Maniküre-Ausstattung: Diese Utensilien braucht ihr zum perfekten Lackieren und Pflegen eurer Fingernägel
Sie gelten als das Aushängeschild jeder Frau: schöne, gepflegte und gesunde Hände. Sauber lackierte Fingernägel gehören natürlich dazu, erfordern aber etwas Zeit, Sorgfalt und vor allem die richtige Technik. Und obwohl wir ja eigentlich wissen, was zu tun ist, sind wir am Ende oft unzufrieden, wenn der Nagellack nicht richtig hält oder schon nach zwei Tagen wieder absplittert.
Deswegen erklären wir euch ein für allemal, wie ihr Profi-Ergebnisse erzielen könnt. In nur neun Schritten zur perfekten Maniküre? Das geht!
Für die richtige Ausstattung solltet ihr folgende Dinge zum Lackieren eurer Fingernägel parat haben:
Nagellackentferner
Wattepads
Nagelschere oder Nagelknipser
Nagelfeile
Buffer (Polier- oder Schleifblock)
Nagelhautschieber
Nagelhautentferner
Handcreme
Nagelöl
Unterlack
Nagellack in gewünschter Farbe
transparenter Überlack
Lese-Tipp: Alle gucken mir auf die Finger! Warum ich auf DIESE Maniküre-Methode setze
Fingernägel richtig lackieren mit Anleitung: In neun einfachen Schritten zur perfekten Maniküre

Alten Nagellack zuallererst mit Watte und Nagellackentferner entfernen.
Die Fingernägel schneiden und in die gewünschte Form feilen.
Danach die Oberfläche der Nägel sanft mit einem Buffer beziehungsweise mit einem Polier- oder Schleifblock ebnen. Dadurch werden Rillen und andere Unebenheiten entfernt, was wiederum für ein ebenmäßiges Gesamtbild sorgt.
Die Nägel für etwa fünf Minuten in einem warmen Wasserbad baden und anschließend trocken tupfen.
Daraufhin schieben wir die Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber zurück. Aber Vorsicht! Hier solltet ihr behutsam vorgehen. Mit Nagelhautentferner geht es sogar noch leichter.
Jetzt geht’s ans Lackieren! Am wichtigsten ist es, einen geeigneten Unterlack aufzutragen, damit später nichts blättert, das Ergebnis länger hält und eure Nägel vor Verfärbungen geschützt sind.
Im Anschluss daran dürft ihr mit der Farbe eurer Wahl lackieren. Ob ihr dabei eine oder zwei Schichten auftragt, bleibt euch überlassen. Zwei Schichten sorgen jedoch meist für eine höhere Deckkraft.
Danach alles mit einem transparenten Überlack versiegeln, damit die Fingernägel besonders lange perfekt aussehen und in einem tollen Finish erstrahlen. Achtung: Lasst zwischen den Lackier-Schritten genug Zeit und bleibt geduldig! Vor allem beim Überlack solltet ihr wirklich so lange warten, bis auch wirklich alles getrocknet ist. Mit welchen Hausmitteln und Tools der Nagellack schneller trocknet, zeigen wir euch hier.
Zum Schluss etwas Nagelöl auftragen und unbedingt Handcreme verwenden, um die Hände und Nägel mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen.
Lese-Tipp: Welcher Nagellack hält am längsten? Tipps für die Maniküre ohne Abblättern
Perfekte Pediküre: Auch eure Füße sollen wieder frisch aussehen?
Damit auch die häufig in Socken versteckten Füße und Fußnägel nicht vernachlässigen werdet, findet ihr hier eine Anleitung und Tipps für die perfekte Pediküre. (vdü)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.