Die Welt nimmt Abschied vom emeritierten Papst
Politiker und Kirchenvertreter trauern um Benedikt XVI.: "Ein besonderer Kirchenführer"
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist tot. „Schmerzerfüllt muss ich mitteilen, dass Benedikt XVI., Papst Emeritus, heute um 9:34 Uhr im Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan verstorben ist“, teilte der Sprecher des Heiligen Stuhls, Matteo Bruni, mit. Der Gesundheitszustand des gebürtigen Bayern hatte sich zuletzt verschlechtert. Viele reagierten mit großer Trauer auf die Nachricht aus dem Vatikan.
Bundeskanzler würdigt verstorbenen Papst
Bundeskanzler Olaf Scholz nannte Benedikt XVI. „eine prägende Figur der katholischen Kirche, eine streitbare Persönlichkeit und einen klugen Theologen“. Als „deutscher Papst“, sei er für viele Deutsche ein besonderer Kirchenführer gewesen. In einem Tweet erklärte er: „Meine Gedanken sind bei Papst Franziskus.“
Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz trauert um toten Papst
Für den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, war der verstorbene Papst Benedikt XVI. „ein beeindruckender Theologe und erfahrener Hirte“. Die Katholiken trauerten um eine Persönlichkeit, die der Kirche auch in schwierigen Zeiten Hoffnung und Richtung vermittelt habe, teilte der Limburger Bischof der Deutschen Presse-Agentur mit. „Papst Benedikt hat die Stimme des Evangeliums - gelegen oder ungelegen - hörbar gemacht.“ Mit hohem Respekt denke er an Benedikts mutige Rücktrittsentscheidung 2013 zurück.
Bätzing erinnerte auch an den Brief, mit dem Benedikt Anfang dieses Jahres auf die Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens reagiert hatte. „Die Betroffenen hat er um Vergebung gebeten und doch blieben Fragen offen“, so Bätzing. Das Gutachten hatte Benedikt mehrfaches Fehlverhalten im Umgang mit Missbrauchsfällen während seiner Zeit als Erzbischof von München und Freising vorgeworfen.
Lindner zu totem Papst: "ein nicht unumstrittener Intellektueller"
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. dessen Leistungen gewürdigt. „Der erste deutsche Papst seit 482 Jahren ist heute verstorben“, schrieb der FDP-Vorsitzende am Samstag auf Twitter. Und: „Benedikt XVI war eine geschichtsträchtige Persönlichkeit und ein nicht unumstrittener Intellektueller. Heute aber gedenken wir seiner als Menschen.“
"Dicker Pitter" läutet für Papst Benedikt
Der Kölner Dom- und Stadtdechant Robert Kleine erklärte, dass die Glocke „dicker Pitter“ im Kölner Dom für den verstorbenen ehemaligen Papst läute und veröffentlichte ein Video dazu.
Söder trauert um Benedikt XVI
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder erklärte bei Twitter: „Der Tod von #BenediktXVI berührt mich genau wie viele Menschen sehr.“ Mit ihm habe die Gesellschaft „einen überzeugungsstarken Repräsentanten der katholischen Kirche sowie einen der einflussreichsten Theologen des 20. Jahrhunderts“ verloren, schrieb er. (jgr, mit dpa)