Steckbrief: Papst Benedikt XVI.

-
Name:Papst Benedikt XVI.
-
Beruf:emeritierter Papst
-
Geboren am:16. April 1927
-
Geburtsort:Marktl, Altötting
-
Größe:170 cm
-
Sternzeichen:Widder
Der emeritierte (in den
Ruhestand versetzte) Papst Benedikt XVI., geboren als Joseph Aloisius
Ratzinger, war bis zu seinem Rücktritt 2013 das Oberhaupt der
römisch-katholischen Kirche.
Papst Benedikt XVI. war der erste Papst mit deutscher
Herkunft nach Hadrian VI. Er wurde schon von seinem polnischen Vorgänger
Johannes Paul II. geschätzt und galt als rechte Hand des ehemaligen Oberhauptes
der römisch-katholischen Kirche.
Ratzinger wurde am 16. April 1927 in Marktl geboren. Benedikt
XVI. studierte bis 1951 die Fächer Philosophie und katholische Theologie. Im
gleichen Jahr erhielt Ratzinger die Priesterweihe. Er genoss hohes Ansehen und
stieg stetig in seinen Ämtern auf. Schon 1977 erhielt er die Vereidigung als
Kardinalpriester. Nach dem Tod seines Vorgängers Johannes Paul II. gewann
Ratzinger die Wahl zum 264. Papst der Geschichte. Schon vor den Wahlen galt er
als einer der aussichtsreichsten Kandidaten. Seit dem 19. April 2005 nannte er
sich Papst Benedikt XVI.
In seiner Amtszeit bemühte sich Benedikt XVI. um einen Dialog
mit den Glaubensgemeinschaften des Islams und des Judentums. Er lehnte die
Gentechnik ab und verwies auf die Einzigartigkeit des menschlichen Lebens.
Seinen Rücktritt gab Papst Benedikt XVI. am 11. Februar 2013 als Folge seines
Gesundheitszustandes bekannt. Dies war das erste Mal seit 1414 beziehungsweise
1418, dass ein Papst nicht aufgrund seines Todes das Amt niederlegte.
Aktuelle News und Informationen zu Papst Benedikt XVI. gibt
es stets bei RTL News.