Kundgebung gegen deutsche Rüstungspolitik

600 Beschäftigte wollen heute am Bremer Airbus-Werk protestieren

 DEU, Deutschland Bremen, Airbus Industries, Werk Bremen, DEU, Germany, Bremen, Airbus Industries
Beschäftigte des Bremer Airbus-Werkes wollen gegen die Rüstungspolitik in Deutschland protestieren.
Imago SP, Imago SP, Imago SP

Jetzt reicht es!
Die Gewerkschaft IG Metall wirft der Bundesregierung vor, militärische Flugzeuge und Hubschrauber vermehrt aus den Vereinigten Staaten zu kaufen. Produktion, Wartung und Weiterentwicklung an deutschen Standorten sichere die Regierung dagegen nicht.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp! Hier geht es zum link.

Protest gegen die deutsche Rüstungspolitik

600 Beschäftigte von Airbus Bremen wollen heute vor dem Airbus-Werk ihrem Ärger Luft machen. Die Angestellten werfen der Bundesregierung vor, die USA bei der Rüstungspolitik vorzuziehen. Von den Amerikanern werden militärische Flugzeuge und Hubschrauber gekauft, in deutsche Standorte dagegen werde nicht investiert.

Lesen Sie auch: Drama im Flugzeug! Triebwerk von Lufthansa-Jet fällt kurz nach Start aus

Sehen Sie im Video: Beim Aussteigen: Flugzeug kippt plötzlich aufs Heck Headline - Halbvoller Airbus in Schieflage

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gastredner bei der Kundgebung ist Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte

Die Kundgebeung am Bremer Airbus-Werk ist gegen Mittag geplant. Die Versammlung ist Teil einer bundesweiten Protest-Aktion. Als Gastredner ist Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) angekündigt. (dpa/mtu)

Lesen Sie auch: Airbus erhält Großauftrag aus Taiwan