Alarm über FrankfurtAugenblicke nach dem Start gerät Lufthansa-Jet in Not!

Lufthansa Airbus A320neo Landing At London Heathrow Airport Lufthansa Airbus A320neo aircraft as seen flying over Myrle Avenue and landing at London Heathrow Airport. The modern and advanced A320 narrow body passenger airplane has the tail number / registration D-AIJD, has the name Gera and is powered by 2x PW jet engines. Deutsche Lufthansa DLH is the flag carrier of Germany, second largest airline carrier in Europe and member of Star Alliance aviation group. During the summer of 2022 the European Aviation industry is facing long delays, cancellations and travel chaos mostly because of staff shortages at the airports after the Covid-19 Coronavirus pandemic era, air travel has faced increased demand. Lufthansa is facing multiple strikes, ne PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xNicolasxEconomoux originalFilename: economou-lufthans220824_np9GC.jpg
Ein Airbus A320neo von Lufthansa im Landeanflug (Symbolbild)
www.imago-images.de, IMAGO/NurPhoto, IMAGO/Nicolas Economou

Nur Momente nach dem Start in Frankfurt kämpfen die Piloten von Lufthansa-Flug LH 890 mit ihrem Airbus 320!
Nach RTL-Informationen liefert eines der beiden Triebwerke am Sonntag (15. Oktober) urplötzlich keinen Schub mehr. Ein dramatischer Notfall! Die Cockpit-Crew muss das Flugzeug mit nur einer Turbine auf die richtige Geschwindigkeit bringen, sonst könnte die Lage außer Kontrolle geraten.

Piloten von Lufthansa-Flug LH 890 von Frankfurt nach Riga erklären Luftnotlage - Airbus muss sofort landen!

Der gut zehn Jahre alte Airbus 320 startet am Sonntag um 10.24 Uhr leicht verspätet in Frankfurt. In zwei Stunden und fünf Minuten soll es nach Riga (Lettland) gehen. Doch es kommt ganz anders. Ein A320 hat zwei Triebwerke, eines fällt aber in dieser sensiblen Flugphase aus. Im Cockpit müssen die Piloten jetzt alles geben. Ein Lufthansa-Sprecher zu RTL: „Die Cockpitcrew erklärte vorsorglich und verfahrenskonform für eine priorisierte Landung eine Luftnotlage.“

Unklar, ob die Passagiere davon etwas mitbekommen. Was sie aber vermutlich merken: Das Flugzeug geht direkt nach dem Start in eine scharfe Linkskurve und steigt nicht so hoch, wie es normal wäre. Nach einer weiteren Linkskurve liegt die Start-/ und Landebahn des Frankfurter Flughafens wieder direkt vor den Piloten. Das geht aus Daten des Portals Flightradar24 hervor. Der Airbus (Kennzeichen D-AIZW) setzt mit nur einem funktionierenden Triebwerk zur Landung an.

Lese-Tipp: Vom Co-Piloten zum Koks-Piloten – mutige Stewardess verhindert Start!

Lufthansa sucht die Ursache für den Ausfall des Triebwerks - Piloten üben Notfälle regelmäßig

Etwa 17 Minuten nach dem Start und dem Ausfall der Turbine ist der Lufthansa-Jet wieder sicher auf dem Boden angekommen. Doch was führte zu dem Notfall? Lufthansa zu RTL: „Die Ursache ist derzeit in Klärung. Das Flugzeug befindet sich noch zur technischen Untersuchung in Frankfurt.“ Die Fluggesellschaft betont: „Niemand wurde verletzt. Alle Passagiere und Crewmitglieder sind wohlauf.“ Laut Lufthansa hat das Flugzeug Platz für 168 Gäste. Wie viele an Bord waren, wollte die Airline auch auf Nachfrage nicht beantworten.

Der Airbus 320 kann grundsätzlich auch mit nur einem Triebwerk geflogen werden. Notfälle – wie zum Beispiel den Ausfall von Turbinen – üben Piloten regelmäßig. Wie wichtig das Training ist, das haben die Piloten von Flug LH 890 am Sonntag bewiesen.

Mehr aktuelle Nachrichten lesen Sie immer auf RTL.de