Viel Sonne und immer wärmerEs geht steil in den Frühling - aber Achtung vor der Morgen-Kälte

20 Grad zum Frühlingsstart!
Am Donnerstag um 10.01 Uhr beginnt der kalendarische Frühling. Und genau dann haben wir wohl auch den wärmsten Tag der Woche. Mit jedem Tag klettert die Temperaturkurve nun nach oben. Aber Vorsicht vor den Nachtfrösten: Wer früh aus dem Haus muss, für den beginnt der Start in den Tag bibber-kalt. Im Video verraten wir euch, was der März wettertechnisch alles kann.

Bis Mittwoch 20 Grad in Reichweite

16.03.2025, Rheinland-Pfalz, Mainz: Frühlingsboten blühen vor dem Mainzer Dom. Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Frühling am Rhein. In Mainz werden die 20 Grad bald geknackt.
arn, dpa, Andreas Arnold

Die Sonne wird diese Woche zum Dauergast. Und Tag für Tag treibt sie die Temperaturen ein bisschen höher. Während der Montag im Süden noch bewölkt ist, scheint am Dienstag die Sonne schon landesweit vom strahlend blauen Himmel. Höchstens an der Ostsee können ein paar Wolkenfelder vorüberziehen. Die Temperaturen erreichen zarte 6 Grad im Süden und an der See und bis schon sehr angenehme 13 Grad am Rhein und im Südwesten.

Am Mittwoch sieht es ganz ähnlich aus. Nach einer erneut frostig kalten Nacht wird es tagsüber strahlend sonnig – dann schon bei 10 bis 15 Grad, am Rhein sind sogar bis zu 17 Grad zu erwarten.

Lese-Tipp: Zwiebellook ist angesagt – eiskalte Nächte auf dem Weg in den Frühling

15 bis 20 Grad zum Start in den Frühling am Donnerstag

Aufpassen müssen wir bei unseren Klamotten. Denn die Temperaturspanne beträgt locker 15 Grad. Das heißt, wir fahren bei 0 Grad zur Arbeit, aber bei 15 Grad nach Hause. Morgens also bitte mit Handschuhen aufs Rad. Am besten mehrere Lagen übereinander anziehen, der sogenannte Zwiebellook ist angesagt, denn auf dem Heimweg wird es dann in der Winterjacke viel zu warm.

Am 20. März, also am Donnerstag, ist offizieller Frühlingsstart. Das Wetter zum kalendarischer Frühlingsbeginn wird passend, denn im Süden und Osten geht es sonnig weiter. Im Westen und Norden ziehen Wolkenfelder auf, sie stören aber nur wenig. Es gibt frühlingshafte 15 bis 20 Grad, direkt an der See allerdings ist bei etwa 10 Grad Schluss. Auch den Osten erreicht die Frühlingsluft noch nicht mit voller Wucht.

Lese-Tipp: Keine eindeutige Sache – wann beginnt der Frühling?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Frühlingsstart genießen!

Dennoch ist das insgesamt ein angemessener Start in den Frühling 2025. Es wird mild, der Wind hält sich zurück und die Sonne bekommt ihre Zeit. Es könnte weitaus schlechter sein. Also kramt eure T-Shirts raus, geht an die frische Luft und genießt das frühlingshafte Wetter.