Große Preis der Niederlande

2. Freies Training in Zandvoort: Leclerc fährt Top-Zeit - Verstappen Achter

Ferrari hat beim Großen Preis der Niederlande ein Ausrufezeichen gesetzt. Charles Leclerc drehte im 2. Freien Training in 1:12.345 Minuten die schnellste Runde – vier Tausendstel schneller als Teamkollege Carlos Sainz. Lokalmatador und WM-Leader Max Verstappen ließ sich als Achter mit einem Rückstand von knapp sieben Zehnteln noch nicht in die Karten gucken. Den Trainings-Auftakt analysiert Christian Danner oben im Video!

Mercedes in Lauerstellung

Das Rennen in Zandvoort am Sonntag live bei RTL
Das Rennen in Zandvoort am Sonntag live bei RTL
RTL

Allerdings läuft es für die „Bullen“ beim Oranje-Heimspiel noch nicht wie erhofft. Verstappen hatte in der ersten Saison mit Getriebeproblemen zu kämpfen, musste seinen Boliden abstellen. Auch bei Teamkollege Sergio Perez (Platz 12/+1,148 Sekunden) ist noch viel Luft nach oben. „Es ist zu wenig Grip da, auch die Traktion ist nicht optimal. Unsere Reifen werden zu heiß. Jetzt müssen wir schauen, dass wir unsere Probleme in den Griff bekommen“, sagte Helmut Marko, Motorsportberater bei Red Bull, am Sky-Mikro.

Lese-Tipp: Offiziell: McLaren-Vertrag mit Piastri gültig!

Weiterhin stark präsentierte sich Mercedes. Nach einer Top-Performance im 1. Freien Training beendeten Lewis Hamilton und George Russell den Freitag auf den Plätzen 3 und 5. Die Strecke in Zandvoort scheint den „Silberpfeilen“ besser zu liegen als der Kurs in Spa in der Vorwoche.

Mick mit starker Performance

Überzeugen konnte auch Mick Schumacher. Mit einem Rückstand von 1,259 Sekunden rangierte der Haas-Pilot zum Abschluss der Freitagssessions auf Rang 13 – sieben Tausendstel und einen Platz vor Sebastian Vettel (Aston Martin). Schumacher war zudem deutlich schneller als Teamkollege Kevin Magnussen.