Exklusiv!
Was denkt ESC-Kommentator Thorsten Schorn über die Raab-Rückkehr zum ESC-Vorentscheid?

ER ist seit 2024 die neue deutsche Kommentatoren-Stimme beim ESC - RTL-Star Thorsten Schorn!
Exklusiv mit RTL.de spricht er über die Rückkehr des „Raabinators” zum Vorentscheid.
Stefan Raab hat dem ESC „sagenhafte Momente” geschenkt
Thorsten Schorn, den viele RTL-Fans auch aus der Gottschalk-Schöneberger-Jauch-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert” kennen, sagt zu RTL.de: „Die Zeitenwende mit Guildo Horn, ,Wadde hadde dudde da?’ und natürlich der Sieg mit Lena 2010, das waren aus deutscher Sicht sagenhafte Momente und tolle Impulse, die wir auch Stefan Raab zu verdanken haben. Ich bin sehr gespannt und freue mich auf das, was jetzt kommt.”
Diese Woche hatte Stefan Raab seine Rückkehr zum ESC-Vorentscheid verkündet
Die Rückkehr von Stefan Raab zum Eurovision Song Contest (ESC) weckt erstmals seit vielen Jahren Hoffnungen auf einen Sieg bei dem Wettbewerb. Der Entertainer wird den nächsten Vorentscheid wieder mitorganisieren. Die ARD und RTL machen gemeinsam mit Raab VIER fette Liveshows. In ihnen werden eine Jury und im Vorentscheid-Finale (1. März) die Zuschauerinnen und Zuschauer entscheiden, wer für Deutschland zum ESC nach Basel (Schweiz) am 17. Mai 2025 fährt. Ab sofort kann sich jeder bewerben.
Raabs ESC-Historie reicht bis ins Jahr 1998 zurück, als er unter dem Pseudonym Alf Igel Guildo Horns Eurovision-Song „Guildo hat euch lieb” komponierte. Lied und Auftritt galten damals als Erweckungserlebnis für den angestaubten Schlagerwettbewerb, den man damals noch pathetisch Grand Prix Eurovision de la Chanson nannte.
Zwei Jahre später erreichte Raab selbst als Sänger auf der Bühne den fünften Platz mit dem Gaga-Lied „Wadde hadde dudde da?”. 2004 landete sein Schützling Max Mutzke beim ESC in Istanbul auf einem beachtlichen achten Platz.

Für immer mit Raabs Namen verbunden bleibt aber vor allem der Sieg von Lena Meyer-Landrut mit dem Titel „Satellite” 2010 in Oslo. Raab galt damals als Mastermind hinter dem Triumph, der erst der zweite für Deutschland nach Nicoles Sieg 1982 mit „Ein bisschen Frieden” war. 2011 fand der ESC folglich in Deutschland statt - und wurde zur großen Raab-Show. 2012 saß er noch einmal beim deutschen Vorentscheid in der Jury. Nun also soll er dabei helfen, ein Lied für Basel 2025 zu finden. (mit dpa)