Witzige Grimassen-Show! Prinz Louis, Prinzessin Charlotte, Prinz Oscar und Co. - die süßesten Schnuten der Mini-Royals

Prinz Louis, Prinzessin Charlotte und Prinz Oscar
Mit Prinz Louis, Prinzessin Charlotte und Prinz Oscar (v.l.) hat man immer was zu lachen
DPA

Grummel-Alarm, Kicher-Anfälle und Neckereien.
Nichts freut royale Fans so sehr wie Nachwuchs in Königshäusern. Noch schöner ist es, die Mini-Royals aufwachsen zu sehen. Die Prinzen und Prinzessinnen bringen ordentlich frischen Wind in die höfische Steifheit, bei offiziellen Terminen geben sie meist alles in Sachen Gesichtsakrobatik. Wir haben ein paar der schönsten Beispiele für euch zusammengefasst.

Prinz Louis ist DER Grimassen-König

Der Titel „Grimassen-König” geht unangefochten an Prinz Louis (6). Der Sohn von Prinz William (42) und Prinzessin Kate (42) hat es faustdick hinter den Ohren und sorgt mit seinen wilden Auftritten immer wieder für beste Unterhaltung. Vor allem während der Feierlichkeiten rund um das 70. Thronjubiläum seiner Ur-Oma Queen Elizabeth (†2022) konnte niemand vor den amüsanten Attacken des Mini-Royals sicher sein.

Lese-Tipp: Süßer Wiederholungstäter! DAS machte Prinz Louis schon beim Thronjubiläum

Prinz Louis
Prinz Louis hat kein Problem damit, offen seine Gefühle zu zeigen
DPA
Prinzessin Kate und Prinz Louis
Auch Mama Kate ist vor Louis’ Attacken nicht gefeit
DPA
Prinz Louis und Prinzessin Charlotte
Prinzessin Charlotte reagiert auf die Streiche ihres kleinen Bruders meist gelassen

Grimassen liegen Royals in den Genen

Louis’ Geschwister Prinz George (10) und Prinzessin Charlotte (9) stehen ihrem Bruder in puncto Mimik und Faxen machen in nichts nach. Gute Grimassen scheinen wohl in den Genen der britischen Royals zu liegen.

Prinzessin Charlotte
Prinzessin Charlotte außer Rand und Band
DPA
Prinz George
Was Prinz George hier wohl durch den Kopf geht?
DPA

Und wie reagieren die Eltern der albernen Mini-Royals auf deren Eskapaden? Mit einem Schmunzeln. Kate und William legen viel Wert darauf, dass ihre Sprösslinge so normal wie möglich aufwachsen kann - und dazu gehört eben, einfach Kind sein zu dürfen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Süße Grimassen bei royaler Krönung - Prinz Louis kann einfach nicht anders

Prinz Oscar ist der Grummel-Prinz schlechthin

Auch der royale Nachwuchs in Schweden ist für seine Gesichtsentgleisungen bekannt - und beliebt. Vor allem Prinz Oscar machte seinem Kosenamen „Grummel-Prinz” lange Zeit alle Ehre. Mittlerweile ist der Achtjährige nicht mehr ganz so skeptisch unterwegs - und lässt sich ab und zu auch mal ein Lächeln entlocken.

Prinz Oscar
Prinz Oscar sorgt seit jeher mit seiner „grummeligen” Art für Erheiterung

Jetzt bekommt Oscar Konkurrenz aus der eigenen Familie. Cousin Julian (3) könnte ihm glatt den Rang ablaufen. Auf einem neuen Urlaubs-Schnappschuss des schwedischen Prinzen-Paares Carl Philip (45) und Sofia (39) posiert ihr jüngster Sohn herrlich schmollend neben seinen Geschwistern. Während die beiden älteren Jungs verschmitzt in die Kamera lächeln, scheint der Jüngste nicht allzu große Lust auf das Shooting gehabt zu haben.

Lese-Tipp: Wird der kleine Julian der neue Grummel-Prinz der Schweden-Royals?

Prinz Jacques könnte sich zum „Louis der Monegassen” mausern

Prinz Jacques und seine Zwillingsschwester Gabriella (beide 9) sind zwar nicht oft in der Öffentlichkeit zu sehen, aber wenn sie dabei sind, haben sie einiges im Repertoire: Rumalbern, erstaunt bzw. wahlweise gelangweilt gucken oder sich die Ohren zu halten. Mit ihrer natürlichen und unbefangenen Art haben sie wie die anderen Mini-Royals die Herzen der Fans im Sturm erobert.

Lese-Tipp: So kennt man sie gar nicht! Die Monaco-Zwillinge überraschen mit coolen Outfits

Prinz Jacques, Fürst Albert von Monaco, Fürstin Charlene von Monaco und Prinzessin Gabriella
In den Gesichtern von Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella kann man so einiges ablesen
imago

Besonders Jacques könnte sich zum „Louis der Monegassen” mausern. Der Sohn von Fürst Albert (66) und Fürstin Charlène (46) stellt immer häufiger unter Beweis, dass er im Grimassenziehen mindestens genauso gut ist wie sein Kollege aus England.