„Nadja Abd el Farrag – Ein unerfülltes Leben” Mach’s gut, Naddel! RTL+ zeigt Doku über verstorbene Bohlen-Ex

Ihr Leben war geprägt von Höhen und Tiefen!
Nadja Abd el Farrag wurde Ende der 80er durch Dieter Bohlens Musikprojekt „Blue System” bekannt. Es folgte eine Beziehung mit dem Pop-Titan, die schlagzeilenträchtige Trennung, zahlreiche TV-Jobs – doch zuletzt wurde es ruhig um die Hamburgerin, die vor zwei Monaten ihren 60. Geburtstag feierte. Am 9. Mai starb sie in ihrer Wohnung. RTL+ hat einen Blick auf ihr bewegtes – und teilweise trauriges – Leben geworfen und ihr die Dokumentation „Nadja Abd el Farrag – Ein unerfülltes Leben” gewidmet.
RTL+ zeigt erstes Pärchen-Interview von Naddel und Dieter Bohlen

Wir schreiben das Jahr 1995. Im November hat RTL Nadja Abd el Farrag das erste Mal getroffen, wie in der Doku „Nadja Abd el Farrag – Ein unerfülltes Leben” auf RTL+ (hier streamen) zu sehen ist. Zu dem Zeitpunkt war sie bereits seit sechs Jahren mit Dieter Bohlen zusammen. Uns hat das Paar sein erstes TV-Interview gegeben. Die damals 30-Jährige wirkte fast schon schüchtern. Dieter Bohlen war ihre ganz große Liebe, erzählt uns Nadja später. Sie hat alles für ihn getan, das Haus in Schuss gehalten, gekocht, sich sogar von ihren Freunden losgesagt. Heute, mit Blick zurück, wirken diese Bilder fast schon tragisch.
Lese-Tipp: Das turbulente Leben von Nadja Abd el Farrag
Im letzten Interview wirkte Nadja Abd el Farrag verwirrt
Ebenso wie das letzte Interview, das wir im Juni 2024 mit der Entertainerin geführt haben. Damals haben wir uns dazu entschlossen, dieses nicht auszustrahlen – aus Rücksicht auf Nadja. Wir ahnen damals: Es geht ihr nicht gut, sie wirkt fahrig, ihre ADHS Krankheit – eine Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung – hat mehr und mehr Kontrolle über ihren Körper bekommen. Heute sind die letzten Bilder von ihr so etwas wie ihr Vermächtnis.
Lese-Tipp: Naddel soll an Organversagen gestorben sein
Video-Tipp: Das bewegte Leben von Naddel
In der Doku „Nadja Abd el Farrag – Ein unerfülltes Leben” zeigen wir nicht nur Interviews von Naddel – wir lassen auch langjährige Weggefährten der Verstorbenen zu Wort kommen. Darunter ihre Ex-Managerin Marion Ellendorf, die sich heute große Vorwürfe macht. Ihr Ex-Freund Andreas Ellermann, der sie zuletzt völlig ausgehungert in ihrer Wohnung in Hamburg vorfand. Ihr Nachbar, der eigentlich dachte, dass sie auf dem Weg der Besserung sei.
Die Doku „Nadja Abd el Farrag – Ein unerfülltes Leben” auf RTL+ ist ein Rückblick auf das Leben einer Frau, die 90 Prozent der Deutschen kannten – und die viel zu früh gestorben ist. (rsc)