Mit 60 Jahren gestorben Nadja Abd el Farrag kämpfte ihr Leben lang um ein Stück vom Glück
Ihr herzliches Lachen ist für immer verstummt!
Vor zwei Monaten feierte sie ihren 60. Geburtstag, jetzt ist Nadja Abd el Farrag tot. Ihr Leben war dabei geprägt von vielen Höhen, aber auch etlichen Tiefen.
Nadja Abd el Farrag rutschte von der Sonnenseite ins Schattendasein
Mehr als zehn Jahre war Nadja Abd el Farrag († 60) die Frau an der Seite von Poptitan Dieter Bohlen. Er nannte sie „Naddel”, dieser Spitzname haftete an ihr bis zum Schluss, ob sie wollte oder nicht.
Die Tochter einer Deutschen und eines Sudanesen, die am 5. März 1965 in Hamburg geboren wurde, schlug nach der Schule zunächst einen Beruf jenseits des Rampenlichts ein und machte eine Ausbildung in einer Apotheke. 1989 lernte sie dann Dieter Bohlen kennen und wurde Background-Sängerin bei seinem Musikprojekt „Blue System”. Schnell stand sie nicht nur mit ihm auf der Bühne, sondern die beiden wurden ein Paar und sie zog mit in seine Villa in Tötensen.
Ihre Beziehung sorgte dabei immer wieder für Aufsehen – etwa, als Bohlen sie für eine Kurzzeitehe mit der Moderatorin Verona Feldbusch unterbrach. 2001 war dann endgültig Schluss zwischen Bohlen und Abd el Farrag und sie bastelte an ihrer eigenen Karriere. Sie entblätterte sich 1999 etwa für den Playboy und moderierte die Erotiksendung „Peep!”. Außerdem folgten einige kleinere Rollen in TV-Formaten. Auch als Buchautorin versuchte sie sich zwischenzeitlich. Eine kurze Liaison mit Komponist Ralph Siegel beschert ihr zudem einige Schlagzeilen.
Lese-Tipp: Das große Liebes-Glück fand sie nie! Diese Männer brachen Naddels Herz
Peinlich-Auftritte, Schulden und Alkoholprobleme
Der große Durchbruch blieb Nadja Abd el Farrag aber verwehrt. Peinliche Auftritte, wie das Wiegen ihrer Brüste in einer TV-Show hingen ihr nach. Sie machte Werbung für Sex-Spielzeug oder arbeitete als DJane in Diskotheken.
2004 meldete sie sich mit ihrer Teilnahme im „Dschungelcamp” schließlich vor großem Publikum zurück. Es folgten weitere Auftritte im Reality-TV, etwa bei „Big Brother”. Trotz ihrer Jobs und der öffentlichen Auftritte plagten Naddel Zeit ihres Lebens Geldsorgen. Da sie selbst verschuldet war, war sie zweimal beim RTL-Schuldnerberater Peter Zwegat in der Sendung. Doch das war nicht ihr einziges Problem. Denn sie griff vermehrt zum Alkohol. Das forderte seinen Tribut. Nadja Abd el Farrag erkrankte an einer Leberzirrhose. Zwischenzeitlich führte sie ein unfreiwilliges Nomadenleben zwischen Hotelzimmern und Sofas von Freunden.
Lese-Tipp: Andreas Ellermann fand Naddel in einem „verhungerten, erbärmlichen Zustand“ vor
2018 erschien ihre Biografie mit dem vielsagenden Titel „Achterbahn”. Im Frühjahr 2022 gab Nadja Abd el Farrag eines ihrer letzten Interviews – danach verschwand sie plötzlich fast gänzlich aus der Öffentlichkeit. 2023 starte sie dann einen Comeback-Versuch als Schlagersängerin. Denn trotz aller Widrigkeiten wagte Nadja Abd el Farrag immer wieder einen Neustart, zwischenzeitlich auch mit ganz normalen Jobs wie Wellness-Masseurin. Gerne hätte sie Kinder gehabt, eine Familie. Einfach ein glückliches Leben geführt, doch auch in Sachen Liebe hatte sie zuletzt einfach kein Glück mehr. (abl)