Diese Einladung geht vielen gegen den StrichKrawall statt Walzer! Proteste gegen Till Lindemann bei Leipziger Opernball
Sein Kommen sorgt bei vielen für Empörung.
Till Lindemann (62) ist unter den eingeladenen VIPs, die beim Leipziger Opernball feiern. Das stößt auf Kritik – daher versammeln sich Hunderte Menschen vor dem Gebäude mit Bannern und Trillerpfeifen. Wie die anwesenden Promis auf die Einladung des Rammstein-Frontmanns reagieren und was die Veranstalterinnen zu den Protesten sagen, seht ihr im Video.
Diese Promis empfangen Till Lindemann beim Leipziger Opernball mit offenen Armen
Claudia Obert ist am Abend ebenfalls zu Gast beim Leipziger Opernball. Im RTL-Interview verrät die Society-Lady, dass sie sich sogar darauf freue, Till Lindemann persönlich kennenzulernen. „In jungen Jahren habe ich mehrere Herr Lindemanns gehabt”, erzählt sie in altbekannter Obert-Manier. Realitystar Nico Schwanz zeigt sich ebenfalls entspannt: „Er kann doch sein Leben auch genießen.”
Der Leipziger Opernball war in die Schlagzeilen geraten, weil mit Till Lindemann eine umstrittene Person als VIP-Gast geladen ist. Der 62-Jährige stand im Jahr 2023 im Zentrum schwerwiegender Vorwürfe. Mehrere Frauen hatten teilweise anonyme Anschuldigungen gegen ihn erhoben. Er hatte die Vorwürfe vollständig zurückgewiesen. Die Berliner Staatsanwaltschaft stellte im August 2023 ihre Ermittlungen gegen den Rockstar mangels hinreichenden Tatverdachts ein.
Lese-Tipp: Was das eingestellte Ermittlungsverfahren gegen Till Lindemann bedeutet
Demonstranten warnen vor einem „fatalen Signal”
Das Bündnis „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch” kritisiert die Einladung an Lindemann und hat zu einer Demonstration aufgerufen. In einem Offenen Brief im Vorfeld mahnte der Zusammenschluss aus Vereinen, Institutionen und Akteuren der Zivilgesellschaft die gesellschaftliche und moralische Verantwortung der Veranstalter an und warnte vor einem „fatalen Signal” an Betroffene sexualisierter Gewalt. Juristische Unbedenklichkeit könne keine moralische Entlastung bieten, hieß es.
„Wir finden es schon sehr fragwürdig, wenn wir hier jetzt jemanden ausladen müssen, der nicht verurteilt ist und da stehen wir auch klar zu”, erklärt Maxi Fenger, Geschäftsführerin des Leipziger Opernballs im RTL-Interview. Till Lindemann erscheint am Ende mit einer dreistündigen Verspätung. Von welchem Musiker er begleitet wird, erfahrt ihr ebenfalls oben im Video.
Verwendete Quellen: RTL, dpa



