Im Frühjahr wartete auf sie eine ganz besondere Aufgabe Rosenstolz-Sängerin AnNa R. (†55) hatte noch so viele Pläne

So wie hier im Jahr 2024 wollte AnNa R. im Herbst wieder auf der Bühne stehen.
So wie hier im Jahr 2024 wollte AnNa R. im Herbst wieder auf der Bühne stehen.
picture alliance

Ihre Lebensreise endet viel zu früh.
AnNa R. ist mit nur 55 Jahren mitten aus dem Leben geschieden. Die Rosenstolz-Sängerin hatte noch so viele Pläne. Im Herbst wollte sie auf Tour gehen. Aber nicht nur das: Sie freute sich auch auf eine ganz neue Aufgabe.

Rosenstolz-Kollege Peter Plate: „Das hättest du großartig gemacht!”

Die Sängerin wurde als Joseph-Breitbach-Poetikdozentin auserkoren. Im Frühjahr sollte es in Koblenz drei Veranstaltungen zum Thema Poetik mit ihr geben. „Ich freue mich über diese Ehre und auf Koblenz”, teilte sie im Februar noch mit. Für die Poetikdozentur, die nach dem in Koblenz geborenen Autor Joseph Breitbach benannt ist, werden Persönlichkeiten ausgewählt, deren Texte einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Verständigung sorgen. Auftakt sollte am 2. April ein gesellschaftlich-lyrisch musikalischer Abend mit dem Titel „Gehör’ ich hier denn noch dazu?” sein.

Lese-Tipp: Das ist zum Tod von AnNa R. bekannt

Ihr ehemaliger Rosenstolz-Kollege Peter Pate weiß, wie viel das AnNa R. bedeutet hat. „Erst vor zwei Wochen habe ich dir geschrieben, dir zu deinem neuen Job als Poetikdozentin gratuliert - und mich von Herzen mit dir gefreut. Das hättest du großartig gemacht! Überhaupt warst du voller Vorfreude auf alles, was kommen sollte”, schrieb dieser in seinem Abschiedsbrief an sie. Trotz ihres Todes bleibe AnNa R. Poetikdozentin 2025 an der Koblenzer Uni, das teilte ein Sprecher mit. Die Uni denke auch über eine Gedenkveranstaltung nach.

Streaming-Tipp: Das große Leben - „Live” von Rosenstolz - jetzt bei RTL+ streamen

Im Herbst wollte AnNa R. auf Tour gehen

Auch in Sachen Musik hatte AnNa R., die zuletzt als Solokünstlerin tätig war, noch Pläne. Für Herbst 2025 hatte sie ihre „Mut zur Liebe“-Tour angekündigt. 22 Termine standen dabei ab dem 16. Oktober auf dem Tourplan. Den krönenden Abschluss sollte es am 23. November in der Berliner Columbiahalle geben.

Lese-Tipp: Peter Plates bewegender Abschied von AnNa R

Melancholische Pop-Songs wie „Liebe ist alles” machten AnNa R. und ihre Band Rosenstolz berühmt. Die Band war in den 1990er und frühen 2000er Jahren aktiv. Nach ihrer Zeit bei Rosenstolz war die Sängerin bei den Bands Gleis 8 und Silly aktiv. 2023 veröffentlichte Anna R. das Solo-Album „König:in” (hier das Album auf RTL+ streamen).

Lese-Tipp: Silly-Mitglieder nehmen Abschied von AnNa R.

In ihren Liedern ging es oft um Liebe, aber AnNa R, die 1969 in Ost-Berlin geboren wurde, war auch politisch aktiv. 2011 bekam sie gemeinsam mit ihrem Band-Kollegen Plate für ihr Engagement gegen Aids das Bundesverdienstkreuz. Auf ihrem Solo-Album singt sie im Track „Meer voller Seelen” über Migranten, die in Booten flüchten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: RTL-Reporter trauert um AnNa R. – ihr letztes Interview

„Das plötzliche, unerwartete Lebensende unserer Freundin und „König:in” schockiert und verwirrt uns zutiefst”, hieß es in dem Post auf der Instagram-Seite zum Tod der Musikerin. „Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrer Präsenz und ihren Liedern blieb sie seit der Gründung von Rosenstolz eine konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen. Sie hatte noch viele Musikpläne, als sie im Alter von 55 Jahren in Berlin verstarb. Möge ihre Botschaft der Empathie und klassenlosen Menschenliebe weite Kreise ziehen.” (abl)