Reit-Star über ihren Fahnenträger-Traum bei Olympia in Paris
„Allein wenn ich daran denke, bekomme ich Gänsehaut”

Fahnenträger-Duo gesucht!
Sport-Deutschland hat die Qual der Wahl. Gesucht werden ein Fahnenträger und eine Fahnenträgerin. Eine Kandidatin ist Reit-Star Jessica von Bredow-Werndl. Mit RTL spricht sie über ihren großen Traum und verrät, wer besonders bewegt auf ihre Nominierung reagiert hat.
Jessica von Bredow-Werndl als Fahnenträgerin für Olympia nominiert
Die zweifache Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl zu RTL: „Ich freue mich wahnsinnig über die Nominierung. Ich habe es im ersten Moment gar nicht fassen können, weil ich damit nicht gerechnet hab. Aber ich muss auch zugeben, dass ich jetzt Blut geleckt habe und diese Fahne auch wahnsinnig gerne tragen würde.”
Die deutsche Olympia-Auswahl bei den Spielen anzuführen, würde ihr alles bedeuten. Schließlich würden die Fahnenträger und Fahnenträgerinnen Deutschland vor der ganzen Welt „deutlich” präsentieren. „Ich weiß, dass es eine wahnsinnig ehrenvolle und verantwortungsvolle Aufgabe ist. Allein wenn ich daran denke, die Fahne für Deutschland tragen zu können, bekomme ich Gänsehaut.”
Im Video: Trägt Jessica von Bredow-Werndl unsere Olympiafahne?
Bredow-Werndls Papa hat es „richtig gepackt”
Auch ihrem Mann Max von Bredow habe es nahezu die Sprache verschlagen, als er nur einen Tag nach ihrem elften Hochzeitstag die frohe Botschaft erfährt. Er lässt sich nur zu zwei Worten hinreißen - „krass” und „abgefahren”.
Richtig emotional sei dagegen ihr Papa geworden, verrät die Zweifach-Mama: „Den hat es richtig gepackt.” Die Vorstellung, dass seine Tochter vielleicht die Fahne tragen darf, habe ihn „total übermannt”. Diese Emotionen habe sie wiederum sehr berührt, denn „mein Vater liebt und lebt für Olympia.” Schon in Tokio nach ihren zwei Goldmedaillen sei er „wahnsinnig emotional” gewesen. „Für den ist Olympia von irrsinnig großer Bedeutung”. Das sei schon immer so gewesen.
Im Video: Bruder und Schwester leben gemeinsam ihren Olympia-Traum
Wer trägt bei Olympischen Spielen in Paris die deutsche Fahne?
Dem Reit-Star wird dagegen selbst erst vor drei Jahren so richtig bewusst, was Olympia für Sportler, Sportlerinnen und Fans bedeutet. Allerdings erst nach den Spielen in Tokio, bei denen sie zweimal Gold holt. Damals habe sie es im Vorfeld etwas verdrängt, um sich zu schützen. Das geht nun nicht mehr. Aber das macht ihr nichts. „Ich finde diese Begeisterung für Olympia selbst so faszinierend und ich freue mich auch über diesen Zusammenhalt der Deutschen - wie sie alle mitfiebern, egal, ob das Reiten oder Rudern ist. Das fasziniert mich besonders.”
Lese-Tipp: Olympia 2024: Alle Infos zu den Sommerspielen in Paris
Die Faszination würde mit Sicherheit nochmal immens steigern, wenn sie bei der Eröffnungsfeier tatsächlich die Fahne tragen dürfte. Ihre Konkurrentinnen sind Fußballerin Alexandra Popp (Olympiasiegerin Rio 2016) und Judoka Anna-Maria Wagner (zwei Bronzemedaillen Tokio 2021). Neben den drei Frauen stehen mit Tennis-Star Alexander Zverev, Basketballer Dennis Schröder und Sportschütze Christian Reitz, für den es bereits die fünften (!!) Spiele sind, auch drei Männer zur Wahl. Zwei aus sechs lautet die magische Formel: Wie schon in Tokio 2021 und bei den Winterspielen in Peking 2022 werden ein Mann und eine Frau die deutsche Fahne tragen.
Die Wahl findet noch bis zum 21. Juli (23.59 Uhr) statt. Abgestimmt werden kann unter www.teamdeutschland.de!