Deutscher Eishockey-Star völlig verzweifelt
„Es ist herzzerreißend”

Puh, ist der niedergeschlagen!
Leon Draisaitl (28) ist so nah dran an seinem großen Traum - doch dann zerplatzt er jäh. Der deutsche Eishockey-Star verliert das Finale der US-Profiliga NHL dramatisch. Seine Reaktion spricht Bände.
Leon Draisaitl: „Viel schlechter ging es mir noch nicht”
Die wohl größte Niederlage in seiner Karriere kann der gebürtige Kölner nur schwer verkraften! „Viel schlechter ging es mir noch nicht, um ehrlich zu sein”, sagt der Angreifer. Vorher verliert er am Montagabend (Ortszeit) mit seinen Edmonton Oilers 1:2 im entscheidenden siebten Final-Spiel gegen die Florida Panthers. „Es tut sehr weh gerade. Aber ich bin enorm stolz auf die Mannschaft.”
Lese-Tipp: Millionen Sportfans kannten seine Stimme! Reporter-Legende mit 66 Jahren gestorben
Doch die negativen Gefühle lassen Draisaitl einfach nicht los: Mit brüchiger Stimme und geröteten Augen ringt er nach dem niederschmetternden Spiel nach Worten. „Es ist herzzerreißend”, gibt der deutsche Eishockey-Star später in der Kabine zu, von Reportern umringt. „Viel näher als wir kann man nicht herankommen. Aber davon können wir uns am Ende des Tages nichts kaufen”, sagt er und reibt sich immer wieder mit dem T-Shirt über das Gesicht, „es ist sehr hart. Du bist einen oder zwei Schüsse entfernt, das Ding zu gewinnen. Jetzt musst du wieder durch 82 Saisonspiele gehen, gut genug spielen, um überhaupt noch mal eine Chance zu bekommen.”
Im Video: Heldentat rettet Junge (5) bei Eishockeyspiel
Eishockey-Star aus Köln kämpft weiter für den Titel
Aber seinen großen Traum aufgeben - das kommt für den 28-Jährigen überhaupt nicht in Frage. Das beweist er auch während des entscheidenden Final-Spiels: Verzweifelt wehrt sich Draisaitl gegen die ultimative Niederlage, steht in den Schlussminuten fast ununterbrochen auf dem Eis. Dem Vernehmen nach spielt er sogar mit gebrochenem Finger und weitere Verletzungen.
Lese-Tipp: Olympia-Traum geplatzt! Volleyball-Nationalspieler kämpft mit seltener Krankheit
Das Eishockey-Wunder bleibt aus! Und die Edmonton Oilers warten weiter auf den ersten Titel seit 1990. Dafür will Draisaitl nun weiterkämpfen. (nlu/dpa/sid)