Der kölsche Prinz gibt sich die EhreAlaaf, du Jeck! Köln-Legende Lukas Podolski feiert beim Rosenmontagszug mit

Der Prinz ist da!
Lukas Podolskis Herz gehört voll und ganz seiner Heimat Köln. Und natürlich weiß er, dass zum Leben der Kölner der Karneval einfach dazugehört. Bestens gelaunt mischt sich die Legende des 1. FC köln in diesem Jahr beim Rosenmontagszug unter die Jecken.
Prinz Poldi als Ehrengast bei den „Roten Funken“
Der Karneval erreicht am Montag mit den Rosenmontagsumzügen in vielen Städten seinen Höhepunkt. Da ist Köln keine Ausnahme. Beim größten „Zoch” (Zug) druch die Stadt verteilen etwa 11.500 Teilnehmer etwa 300 Tonnen Süßigkeiten, 300.000 „Strüßjer” (Blumensträuße) und viele andere Präsente. Mittendrin: Lukas Podolski. Der kölsche Prinz fährt auf dem Wagen Nummer 20 der Roten Funken mit. Bei strahlendem Wetter zeigt sich der kölsche Prinz bestens gelaunt.

Lese-Tipp: Mit Flügeln aus Geldscheinen! Jürgen Klopp im SPOTTwagen zum Mainzer Rosenmontagszug
Video-Tipp: Lukas Podolski verrät sein Erfolgsgeheimnis
2012 kniet Geißbock Hennes flehend vor Lukas Podolski
Natürlich feiert Prinz Poldi nicht das erste Mal auf einem Wagen beim Kölner Rosenmontagszug mit. Bereits zu seiner Zeit beim 1. FC Köln war er mehrfach mittendrin und verteilte Kamelle. 2012 wurde ihm sogar ein eigener Wagen gewidmet. Damals kniete Geißbock Hennes flehend vor einem Bild von Prinz Poldi. Auf dem Wagen war zudem zu lesen: „Poldi, du darfst nicht gehen”. Der Wagen war ein weiterer Versuch, die Ikone davon zu überzeugen, seinen auslaufenden Vertrag beim FC zu verlängern.

Der Versuch schlug fehl. Podolski verließ den FC in Richtung England und wechselte zum FC Arsenal. Im Herzen ist der kölsche Prinz aber immer ein Kölner geblieben. Das wurde bereits wenige Tage vor seinem Auftritt beim Rosenmontagszug deutlich: Podolski feuerte seinen Ex-Club aus der Kurve im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf an (1:1). Für ihn steht eben fest: „Einmal Kölner, immer Kölner.” (pol)