Dramatischer Zwischenfall in Champions League Handball-Schiedsrichter kollabiert plötzlich auf dem Platz – so geht es ihm jetzt!

Plötzlich liegt der Schiedsrichter am Boden!
Gerade noch leitet Sporting Lissabon einen Angriff in der Handball-Champions-League ein, als es zu einem dramatischen Zwischenfall in der Halle kommt. Jesper Madsen, der mit einem Kollegen die Spielleitung übernimmt, verliert plötzlich das Bewusstsein.

Jesper Madsen bricht während eines Angriffs zusammen
In der 29. Minute des Duells zwischen der portugiesischen Mannschaft und dem ungarischen Vertreter KC Veszprem rückt der Sport in den Hintergrund. Einer der beiden dänischen Unparteiischen fühlt sich unwohl, kippt plötzlich zur Seite weg. Noch während des Sturzes unterbricht er mit seiner Pfeife die Partie, dann knallt er auf den Boden, verliert wohl das Bewusstsein. Sofort eilen besorgte Spieler herbei.
Lese-Tipp: Familie von hirntotem Ex-Bayern-Talent erhebt schwere Vorwürfe
Nach dem ersten Schreckmoment betreten Ärzte das Parkett, behandeln Madsen dort. Wenig später wacht der Däne wieder auf, wird mit einer Trage für weitere Untersuchungen aus der Halle gefahren – unter dem tobenden Applaus der Zuschauer. Nun ist klar: Nach Angaben der Europäischen Handball-Föderation (EHF) sei der Däne „glücklicherweise in stabilem Zustand und wird voraussichtlich vollständig genesen”.
Video-Tipp: Edoardo Bove nach Zusammenbruch auf Intensivstation
Schiedsrichter-Kollege muss Spiel alleine weiter leiten
Madsens Referee-Kollege Mads Hansen, der die Partie allein zu Ende geleitet hatte, berichtete dem dänischen Sender TV2Sport von einem Telefonat mit Madsen. Demnach seien „viele verschiedene Untersuchungen” durchgeführt worden, bei denen es nichts gab, „was auf ernsthafte Probleme hindeutete”.
Lese-Tipp: Medizinischer Notfall – Prozess gegen Fußballer Martin Hinteregger abgebrochen!
Gastgeber Veszprem entscheidet das Duell am Ende mit 33:32 für sich. Nach der Schlusssirene hält die Feierlaune aber nur kurz an, die Gedanken gehen schnell wieder in Richtung von Jesper Madsen. (fkl/nlu/dpa)