In gegnerische Kabine uriniert - auf zwei Jugendspieler losgegangen
Skandalöse Pinkel-Affäre um italienischen Nationalspieler

Was ist nur in ihn gefahren?
Im italienischen Fußball geht es derzeit hoch her: Nationalspieler Nicolo Zaniolo steht im Mittelpunkt eines handfesten Skandals.
Pinkel-Affäre um italienischen Nationalspieler Nicolo Zaniolo
Der 25-Jährige, aktuell beim AC Florenz unter Vertrag, soll nach dem U20-Halbfinale zwischen Florenz und seinem Ex-Klub AS Rom (2:1) für einen Eklat gesorgt haben. Medienberichten zufolge betrat Zaniolo nach Abpfiff ohne Erlaubnis und offenbar angetrunken die Kabine der Römer – und ließ dort laut AS Rom alle Hemmungen fallen: Er urinierte in die Umkleide, provozierte die Nachwuchsspieler und soll dann sogar handgreiflich geworden sein.
Zwei Roma-Talente mussten nach dem Vorfall ins Krankenhaus, einer fällt laut Vereinsangaben zehn Tage, der andere sogar bis zu drei Wochen aus.
Muss sich Zaniolo vor einem Sportgericht verantworten?
Der Hauptstadtklub fordert nun Konsequenzen und will Zaniolo vor ein Sportgericht bringen. In einem offiziellen Statement zeigt sich AS Rom entsetzt: „Wir stehen fest hinter unseren Jugendspielern und sind schockiert über das gewalttätige und ungerechtfertigte Verhalten. Wir vertrauen darauf, dass die Institutionen entschlossen handeln werden, um die Verantwortung zu klären und die Werte des italienischen Fußballs zu schützen.“
Zaniolo selbst meldete sich bereits zu Wort und bat „aus tiefstem Herzen“ um Entschuldigung. Er räumte ein, schlecht reagiert zu haben und übernehme dafür die Verantwortung.
Video-Tipp: Pups, Pinkeln und Gestank! Ekel-Geständnis von Bodybuilderin
Nicht der erste Skandal für Nicolo Zaniolo
In die Kabine sei er nur gegangen, um den Jungs nach dem Spiel beizustehen. Dann sei er jedoch von einem Spieler provoziert worden und habe die Beherrschung verloren – körperlich aggressiv sei er aber nicht geworden, betonte der Mittelfeldspieler.
Lese-Tipp: Drei Minuten Spielzeit zum Abschied – Mats Hummels ist jetzt Fußballrentner
Für Zaniolo ist es nicht der erste Skandal: Der frühere Roma-Profi war bereits in eine Wett-Affäre verwickelt. Nach seinem Wechsel 2023 zu Galatasaray wurde er an Aston Villa, Atalanta und aktuell an Florenz verliehen. Beim letzten Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Club in der Serie A sah er übrigens die Rote Karte. (dpa/nie)