Sportliche Karriere von Ex-Weltmeister vorbeiDrei Minuten Spielzeit zum Abschied – Mats Hummels ist jetzt Fußballrentner

Seine Mannschaftskollegen lassen Hummels zum Abschied durch die Luft fliegen.
Seine Mannschaftskollegen lassen Hummels zum Abschied durch die Luft fliegen.
Getty Images

Arrivederci!
Für etwa drei Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die große Fußballbühne, dann war die Karriere des Weltmeisters von 2014 endgültig vorbei. Nach seinem Kurzeinsatz beim 2:0 des AS Rom gegen den FC Turin wurde der 36-Jährige feierlich verabschiedet. Siebenmal wirbelten die Teamkollegen den früheren Innenverteidiger von Borussia Dortmund in die Luft.

Mats Hummels beendet Profikarriere

Nach sechs Spielen ohne Einsatz kam Hummels in der 90. Minute für Mehmet Zeki Celik rein und durfte sich auf dem Rasen verabschieden, zuvor hatten Leandro Paredes (18.) und Alexis Saelemaekers (53.) getroffen. Trainer Claudio Ranieri, der den Klub nach der Saison ebenfalls verlässt, gönnte Hummels einen würdigen Abschluss.

Hummels war seit September 2024 bei der AS unter Vertrag, nachdem er zum Saisonende beim BVB ausgeschieden war. Unter Trainer Claudio Ranieri saß der Deutsche vorwiegend auf der Bank. Zuvor hatte Hummels seit Anfang April nicht mehr für die Roma auf dem Platz gestanden.

Für den Club ging es im Fernduell mit Juventus Turin noch um die Qualifikation für die Champions League. Da Juventus mit 3:2 gegen Venedig gewann, reichte es für den italienischen Hauptstadt-Club aber am Ende nur zu Platz fünf - und damit nicht für die Königsklasse. Die Meisterschaft hatte sich der SSC Neapel vor Inter Mailand gesichert.

Lese-Tipp: Zum Abschied ganz privat - Mats Hummels Arm in Arm mit Mama Ulla und Freundin Nicola

Hummels will mehr für Sohn da sein

Hummels hatte sich zuvor in der ZDF-Dokumentation „Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt” zu seinem bevorstehenden Karriereende geäußert. Das Loch, in das so viele Fußballer nach ihrer Laufbahn fallen, bereite ihm Sorgen. „Es wird ein Riesenproblem für mich”, sagte Hummels. Mit 36 Jahren hätten sich die Prioritäten verschoben. Das Training, die Spiele, die vielen Reisen: „Das sind Opfer, die ich einfach nicht mehr bringen will.” Seinen Sohn habe er teils acht Wochen nicht gesehen. „Das ist zu viel. Das will ich nicht, für mich nicht, für ihn nicht”, sagte er.

Der Fußball rückt bald in den Hintergrund. Als Experte will er ihm vorerst erhalten bleiben. Hummels’ Fokus liegt künftig aber hauptsächlich auf Freunden und Familie. Nach dem Saisonende gehe es „sofort nach München und dann ins Elterndasein.” Der 36-Jährige hat mit Ex-Frau Cathy den im Januar 2018 geborenen Sohn Ludwig.

Lese-Tipp: Nicht nur Mats Hummels gefällt das! Freundin Nicola Cavanis begeistert im Bikini

Mats und Cathy Hummels
Mats und Cathy Hummels heirateten im Juni 2015. Das Paar trennte sich 2021 und ließ sich am Jahresende 2022 scheiden. (Archivbild)
dpa
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mats Hummels spielte lange in München und Dortmund

Hummels wurde mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund insgesamt fünfmal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger. Der Innenverteidiger war dabei Leistungsträger der erfolgreichen BVB-Mannschaft unter Trainer Jürgen Klopp, die 2011 und 2012 die Meisterschaft gewann und 2012 auch den DFB-Pokal holte.

Seinen größten Erfolg im DFB-Team feierte der langjährige Nationalspieler 2014 mit dem Gewinn des Weltmeistertitels in Brasilien. Dabei köpfte er im Viertelfinale gegen Frankreich das 1:0-Siegtor, zuvor hatte er bereits beim 4:0-Auftakterfolg gegen Portugal per Kopf zum 2:0 getroffen. In 78 Länderspielen erzielte er fünf Tore. (dpa/lha)