Bayern-Stürmer meldet sich nach Meister-Sause

Feierbiest Harry Kane nach erstem Titel hungrig auf mehr

Er hat seinen Fluch besiegt!
Harry Kane (31) kann sich endlich über den ersten Titel seiner Karriere freuen. Der Hunger ist damit aber nicht gestillt. Im Gegenteil. Nach der Meister-Sause peilt der Engländer schon den nächsten Pokal an.

Meister mit dem FC Bayern München: Harry Kane mutiert zum Feierbiest

Titel-Neuling Harry Kane genoss seine erste Titel-Party in vollen Zügen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Kate und seinen Teamkollegen ließ er es im Münchner Gourmet-Tempel „Käfer” bis tief in die Nacht krachen. Vor allem der Angreifer mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und schmetterte ausgelassen die Evergreens „Sweet Caroline” und „We are the Champions”.

Lese-Tipp: Während seine Bayern feiern, kocht er zu Hause Risotto

Und auch am Morgen nach der Titel-Sause ist das Gute-Laune-Barometer beim Engländer am Anschlag. Zwar sind dem Engländer die Spuren des Vorabends und die Erleichterung etwas anzumerken, doch das gibt höchstens Abzüge in der B-Note. „Ich fühle mich unglaublich. Was für ein Abend, was für eine Feier mit den Spielern und dem Stab”, sagt der Stürmerstar in einem Instagram-Video vom Trainingsgelände an der Säbener Straße. Kane weiter: „Ich bin mir sicher, dass es alle heute Morgen noch ein bisschen spüren. Aber wir sind hier, ich fühle mich wunderbar.”

Harry Kane: Sein erster Titel fühlt sich süß an!

Die Meisterschaft habe „sich seit langer Zeit angebahnt”, meint Kane, aber „es steckt viel Arbeit und Hingabe drin. Es fühlt sich einfach süß an, den ersten Titel zu gewinnen, den ersten meiner Karriere.” Bereits am Samstag beim letzten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr/Sky) bekommen die Bayern die Meisterschale überreicht.

Lese-Tipp: 694 Spiele für ein Hallelujah! „Kane you believe it?”

Wer glaubt, Kanes Hunger würde nach seinem ersten Titel gestillt sein, irrt gewaltig. Schon jetzt freut sich der 31-Jährige auf die neue Saison – und richtet eine klare Kampfansage an die Konkurrenz:Wir freuen uns schon auf den nächsten Titel. Wir wollen wieder angreifen und Nummer zwei holen.” Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft! (pol/mit dpa)