Eine Prise NRW für BerlinNeues Kabinett komplett – DAS sind die SPD-Gesichter in der Merz-Regierung
Die neue Regierung steht! Am Montag (05.05.) haben Union und SPD den Koalitionsvertrag unterschrieben. Vorher gaben die Sozialdemokraten ihre Minister bekannt - mit einigen Überraschungen. Auch NRW geht nicht leer aus.
Neue Bundesregierung steht
Es ist besiegelt: Der Koalitionsvertrag unterzeichnet. Das Regierungsteam von CDU und CSU steht schon seit einer Woche. Jetzt ist auch klar, welche Sozialdemokraten Ministerposten übernehmen. Die SPD hat bei der Bundestagswahl nur 16 Prozent geholt. Bekommt aber trotzdem sieben Ministerien. Nicht verantwortlich für das katastrophale Wahlergebnis sieht sich offensichtlich Parteichef Lars Klingbeil.

Er kümmert sich bald um die Finanzen und wird Vizekanzler. Parteichefin Saskia Esken wird keine Ministerin. Die Sozialdemokraten wollen jetzt vor allem mit neuen Gesichtern punkten. Darunter: drei Männer und vier Frauen. Zwei von ihnen sind keine 40 Jahre alt. Gut dürfte das Bärbel Bas von der SPD finden.

Die Duisburgerin setzte sich schon mit 25 Jahren für Newcomer in der Politik ein. Mehr als 30 Jahre später wird sie Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Eine ihrer Hauptaufgaben wird sein: Das Bürgergeld zu reformieren. Die 57-Jährige bringt zumindest eine Prise Nordrhein-Westfalen in die neue Regierung. Gut findet das die NRW-Vorsitzende der SPD. Sarah Philipp kommt auch aus Duisburg. Sie sagt gegenüber RTL WEST: „Es geht gerade um viele Jobs in NRW gerade auch im Industriebereich. Und es geht darum das Sozialsystem zukunftsfähig aufzustellen. Deswegen ist es eine gute Entscheidung für NRW und die SPD.” Behalten darf seinen Posten Verteidigungsminister Boris Pistorius.
Und SO geht es weiter
Am Mittwoch (06.05.) wird dann die schwarz-rote Regierung vereidigt. Und der Bundestag wählt voraussichtlich Friedrich Merz zum neuen Kanzler.
Laut RTL/ntv-Trendbarometer glauben aber nur 32 Prozent, dass der Sauerländer einen besseren Job als Olaf Scholz machen wird. Der hat am Montag (05.05.) übrigens seinen letzten Tag im Amt.